Jump to content

Sendestrategie Exchange 2013 (wiederholungs-intervalle drastisch verkürzen)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, 

 

Problem:  bei ausgehenden Mails (mit Exchange 2013) kommt der Delay/Non-Delivery  nach 12-24 Stunden (ab Werk)  meines Wissens nach.

Der Versender möchte Delay/Non-Delivery Reports jedoch nach 2-4 Stunden bereits erhalten.

Bei Exchange 2003 war das ja sehr einfach in der GUI.

Beim aktuellen Exchange geht das nur über Powershell und m.W. nach auch nicht mit einem einzigen Befehl. (?)


Bei Verkürzung würde man jedoch gegen RFC Norm verstoßen.

Was spricht dagegen, wenn ein einzelner kleiner exchange Firmenserver eine kürzere Sendestrategie hat?

 

"RFCs hält. Z.B. RFC5321 - Hier ist auch die empfohlene Sendestrategie mit den entsprechenden Intervallen für wiederholte Zustellversuche beschrieben im Abschnitt 4.5.4"

 

Geschrieben

Hi,

vor 33 Minuten schrieb Dirk-HH-83:

Problem:  bei ausgehenden Mails (mit Exchange 2013) kommt der Delay/Non-Delivery  nach 12-24 Stunden (ab Werk)  meines Wissens nach.

 

das ist ein Problem auf das du mit deiner angestrebten Lösung gestoßen bist. Was ist denn das ursprüngliche Problem, welches du beheben möchtest?

 

Gruß

Jan

 

  • Like 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...