Sunny61 833 Geschrieben 6. März 2020 Melden Geschrieben 6. März 2020 Du berechtigst das alles auf dem Connection Broker in der Liste der Sammlung, bzw. die Liste der Programme. Dort wird konfiguriert ob das Programm auch im RDWeb angezeigt wird.
Garant 3 Geschrieben 6. März 2020 Autor Melden Geschrieben 6. März 2020 Okay, vielen Dank. Für alle, die den RDG auch via Apache2 veröffentlichen wollen, poste ich einfach mal meine Konfiguration. Es muss das Modul mod_proxy_msrpc aktiviert sein. Ich habe festgestellt, dass auf den Clientrechnern (Windows 10) noch ein Registry-Hack erzwungen werden muss, wenn eine Verbindung über das Gateway aufgebaut werden soll. Er versucht sich via Kerberos-Ticket bzw. NTLM zu authentifizieren und das geht nicht, da kein Ticket existiert bzw. NTLM nicht über den RP übertragen werden kann. Er springt durch folgenden Hack auf RPC-over-HTTP zurück. [HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Terminal Server Client] "RDGClientTransport"=dword:00000001 ProxyRequests Off ProxyPreserveHost On SSLProxyEngine On SSLProxyVerify none SSLProxyCheckPeerCN off SSLProxyCheckPeerName off SSLProxyCheckPeerExpire off # Die folgende direktive lädt das mod_proxy_msrpc-Modul. OutlookAnywherePassthrough On ProxyPass / https://internal.rdg.server/ ProxyPassReverse / https://internal.rdg.server/ SSLEngine on SSLCertificateFile <Zertifikat> SSLCertificateKeyFile <Schlüssel> SSLCertificateChainFile <CA-Zertifikat> Gruß 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden