inet 10 Geschrieben 17. Dezember 2019 Melden Geschrieben 17. Dezember 2019 Hallo Jungs, habe mal eine kurze Frage zu einer AD Sync Umgebung die etwas chaotisch ist. Folgende Beschreibung.... : Ein SBS inkl Exchange mit AD Sync in die Office 365 Cloud. Beim AD sync ist msExchMailboxGuid deaktiviert, das die Mailboxen auch in der 0365 Cloud doppelt erstellt wurden. Es sind ca 16 Postfächer ... also recht übersichtlich. Würde ich jetzt den SBS Exchange sauber deinstallieren gehen also auch per ProxyAdresses die SMTP: Adressen flöten und ich bin am A nach einem Sync. Folgende Idee: Ich sichere alle ProxyAdresses Einträge.... stoppe per Set-ADSyncScheduler -SyncCycleEnabled $false den Sync. Jetzt den Exchange sauber deinstallieren. Danach die ProxyAdresses wieder manuell setzen und den Sync wieder starten. Sollte doch funzen oder habe ich etwas übersehen bzw. hat wer eine bessere Idee? thx und VG
MrCocktail 204 Geschrieben 26. Dezember 2019 Melden Geschrieben 26. Dezember 2019 Hi, auch wenn es etwas her ist, ohne Exchange ist der AD Sync nicht im Support, und die Nutzung der Exchange Felder im AD nicht lizenziert... also in Zukunft weiter einen Exchange betreiben, oder CUT Over durchziehen und auch den AD Sync deaktivieren.
inet 10 Geschrieben 26. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 26. Dezember 2019 (bearbeitet) Hey, sorry das kann aber nicht so ganz stimmen. Ich kann und darf doch einen O365 Exchange Plan 1 ohne lokalen Exchange nutzen. Natürlich darf ich die lokalen AD Felder mit dem O365 Sync synchronisieren .... gibt es ja im TechNet extra ne Anleitung dazu ..... Das ist ja der Sinn vom AD zu O365 Sync .... ich pflege meine Anmeldedaten ja nicht immer doppelt ..... bearbeitet 26. Dezember 2019 von inet
MrCocktail 204 Geschrieben 26. Dezember 2019 Melden Geschrieben 26. Dezember 2019 (bearbeitet) Hi, nur weil es Anleitumgen gibt usw. ändert das nichts am Support und Lizenz Szenario, wenn du die Attribute OnPrem nutzen möchtest, benötigst du einen lokalen Exchange... Dieser wird unter 2016 auch durch den HCW, wenn du keine Mailboxen drauf hostest, auch lizenziert. haben wir im Exchange Forum auch schon ein paar mal diskutiert. https://techcommunity.microsoft.com/t5/Exchange-Team-Blog/FAQs-from-Exchange-and-Outlook-booths-at-2019-Microsoft-Ignite/ba-p/1053448 bearbeitet 26. Dezember 2019 von MrCocktail Link ergänzt
inet 10 Geschrieben 26. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 26. Dezember 2019 naja, unter diese Link steht aber Benutzer Managen. Das sind für mich alle Eigenschaften und Einstellungen. Ich nutze ja nicht das ECP sonder setze nur die Mail Adresse mit einem Attribut. Werde das mal 2020 mit dem MS Lizenzteam klären.
MrCocktail 204 Geschrieben 26. Dezember 2019 Melden Geschrieben 26. Dezember 2019 Mach das ... viel Spaß dabei, die Antwort steht oben schon, ich habe das dieses Jahr gefühlte 20x erklärt und durch die entsprechenden Stellen bestätigen lassen. es soll seit 2 Jahren geändert werden, ist es aber noch nicht.
inet 10 Geschrieben 26. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 26. Dezember 2019 Aber danke für den Tipp. Wünsche dir noch einen schönen 2ten Weihnachtsfeiertag.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden