Dutch_OnE 40 Geschrieben 2. Dezember 2019 Melden Geschrieben 2. Dezember 2019 (bearbeitet) Moin, ich habe im DNS Eintrag von 1und1 eine Auflösung rdp.XXX.com auf meine feste IP Adresse (Zugriff von Außen für VPN Clients). der MX ist auf eine andere IP gelegt und es ist kein autodiscover.XXX.com angelegt. Nun ist Office 365 installiert und beim Starten von Word und Excel kommt eine Zertifikatsfehlermeldung das rdp.XXX.com kein entsprechendes Zertifikat hat. Am Ziel ist eine Firewall mit einem eigenem Zertifikat, was natürlich nicht zusammen passt. Warum will Office 365 auf rdp.XXX.com zugreifen? Es ist kein Exchange und auch kein Outlook im Einsatz. bearbeitet 2. Dezember 2019 von Dutch_OnE
daabm 1.434 Geschrieben 2. Dezember 2019 Melden Geschrieben 2. Dezember 2019 Das mußt Du herausfinden - ist das auch ein Proxy?
Dutch_OnE 40 Geschrieben 4. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2019 (bearbeitet) Moin, im Office 365 ist eine @onmicrosoft.com E-Mail Adresse hinterlegt. Früher war ein Exchange mit offiziellem Zertifikat genutzt. Dieser wurde abgeschaltet, somit auch der IIS und das jetzt von Office 365 wieder angeforderte Zertifikat. (rdp.xxx.com) Ich frage mich, warum Office 365 jetzt dieses Zertifikat benötigt, denn da an der Firewall keine 443 Weiterleitung mehr aktiviert ist, antwortet diese dann mit ihrem Zertifikat, welches natürlich einen anderen Namen als rdp.xxx.com hat. Ich werde jetzt einen IIS installieren und das Zertifikat dort wieder aktivieren. Dann Port 443 auf den Server und hoffen dass es dann nicht mehr auftritt. bearbeitet 4. Dezember 2019 von Dutch_OnE
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden