roccomarcy 20 Geschrieben 21. November 2019 Melden Geschrieben 21. November 2019 Hey, ich habe hier eine Benutzer-Gruppenrichtlinie, die via Zielgruppenadressierung auf Computername und Sicherheitsgruppe, eine Laufwerkszuordnung durchführt. Aktuell ist die Gruppenrichtlinie an oberster Stelle verlinkt, da Benutzer, die das betrifft, in vielen OUs vorhanden sind. Meine Frage ist, ob das so sein muss oder ob man die Richtlinie auch anders verlinken kann? Da sie ja so wahrscheinlich auch von vielen Benutzern versucht wird anzuwenden, die es gar nicht betrifft.
testperson 1.859 Geschrieben 21. November 2019 Melden Geschrieben 21. November 2019 Hi, du kannst das GPO auch an mehrere OUs linken. Was heißt bei dir "an oberster Stelle"? Auf Domänen-Ebene? Alternativ kannst du den authentifizierten Benutzern das Recht nehmen, das GPO zu lesen und packst dort eine Gruppe mit den Computern (Lesen) und eine Gruppe mit den Usern (Lesen / Übernehmen) rein, die das GPO anwenden sollen. Dann brauchst du die Zielgruppenadressierung nicht. Gruß Jan
daabm 1.431 Geschrieben 21. November 2019 Melden Geschrieben 21. November 2019 Er meint vmtl. das ILT auf die einzelnen Mappings, damit jeder User die richtigen Laufwerke kriegt. Das, was man heute gerne mit DFS-N und ABE im DFSRoot löst
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden