Jump to content

Frage zu Subnets in ADSS


eqsb
Direkt zur Lösung Gelöst von NilsK,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

 

wir haben bei uns ein /22 Netz für unsere Clients und im ADSS sind jedoch vier /24er Subnetze angelegt. Ich vermute, das ist histerisch gewachsen.
Meine Frage lautet jetzt:
Ist das ein Problem oder kann es zu einem werden? Falls ja, was ist zu beachten, um das "gerade zu ziehen"?
Oder kann ich es gar so lassen?

 

Vielen Dank vorab und beste Grüße

  • Beste Lösung
Geschrieben

Moin,

 

OK. Also, die Subnets in der AD-Konfiguration sind symbolische Einträge, die mit dem "realen" Netzwerk nichts zu tun haben. Solange die vier /24-Subnets also der Konfiguration des "echten" /22-Netzwerks nicht widersprechen, brauchst du nichts zu ändern. Wichtig ist nur, dass ein Client (damit sind auch Mitgliedsserver gemeint) eindeutig feststellen kann, zu welchem AD-Standort ("Site") er gehört.

 

Dass ein /22-Subnet heute eher nicht mehr als empfehlenswert gilt, steht auf einem anderen Blatt.

 

Gruß, Nils

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...