Michi_HH 0 Geschrieben 6. November 2019 Melden Geschrieben 6. November 2019 (bearbeitet) Liebe Community! Die zweite VEEAM Fernwartung konnte das Problem „nach einem Backup nach Neustart des physischen Servers, können keine Prüfpunkte mehr erstellt werden“ leider trotz Ausarbeitung der Logs und Rücksprache nicht lösen und verwies darauf, dass es ein „Microsoft HyperV Problem“ ist weil dort auch keine Prüfpunkte intern erstellt werden können, jedoch VEEAM als Drittsoftware darauf zugreift. Bereits versucht/Erkenntnisse: Virtuelle Maschine neu angelegt Vssadmin list writers befehl auf host und virtuellem server (alles stabil und ohne Fehler) Problem tritt auf allen virtuellen Servern auf (3x Server 2019 und 1x Server 2012R2) Problem tritt unabhängig von Produktionsprüfpunkten\ApplicationAwareeinstellung\Standardprüfüunkten auf Nur nach einem Neustart des physischen Hostservers kann ich einmalig erfolgreich ein VEEAM Backup\Prüfpunkt machen, danach kommt immer Fehler Es wirkt als würde es ein HyperV Problem im Bezug auf Freigabe\Zusammenführen von Prüfpunkt (.avhdx) und virtuellem Server (.vhdx) haben Die VEEAM Technikerin investierte bereits 4h in das Problem und konnte es nicht lösen, da es bei HyperV (Microsoft) hakt (im Anhang ihre Zusammenfassung). Es bleibt auch die .avhdx Datei in HyperV geladen (weiß nicht ob\wann Diese auf .vhdx sich abändern sollte) Neueste Windows – und VEEAM B&R 9.5 Updates eingespielt Es ist ein HP DL380G10 mit Windows Server 2019 Standard als physisches HostsystemRelevante Screenshots dazu hier:https://1drv.ms/u/s!Arpdbk5slCaIgZs_YQ1qaaBW6N5AZw?e=FZ87Cx Vielen Dank im Voraus! bearbeitet 6. November 2019 von Michi_HH
NilsK 3.045 Geschrieben 6. November 2019 Melden Geschrieben 6. November 2019 Moin, da man Backup-Probleme nicht will, würde ich nicht lange fackeln und einen Call bei Microsoft aufmachen. Gruß, Nils
djmaker 95 Geschrieben 7. November 2019 Melden Geschrieben 7. November 2019 GGF. hilft auch das Forum der Veeam-Cumminty weiter. https://forums.veeam.com/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden