Jump to content

Einen nicht "Skype for Business"-Nutzer zu Teams hinzufügen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Gemeinde,

 

ich habe aktuell eine Mitarbeiterin von einem Kunden, die zwigend Skype nutzen möchte für ein berufliches Meeting. Ihr privates Skype darf Sie da nicht nutzen, also wurde eine Lizenzerweiterung bestellt und zu der Office 365 ProPlus eine E1 Lizenz zugekauft. Soweit so gut, Skype for Business kann Sie nicht nutzen, da dies ja von Teams abgelöst wurde, in der Skype Desktop App kann Sie hier schon keine neuen User hinzufügen. Also hab ich Ihr Teams installiert, hier aber der selbe Witz. Sie kann keine externen oder privaten Nutzer hinzufügen ? kann mir hier vlt jemand helfen, habe bei google schon geschaut, die Berechtigungen in der Adminoberfläche passen hier eigentlich (standard).

Geschrieben

Skype und Skype for Business sind Zwei GANZ ANDERE dinge. Skype ist das was man von zuhause kennt, man kann Leute als Freunde hinzufügen, telefonieren, etc. Alles über die Microsoft Skypeserver.

Skype for Business ist in einigen Funktionen ähnlich, allerdings verläuft die Kommunikation über explizite Skype for Businessserver, sei es in einem Unternehmen selbst gehostet, oder wie in Teams(der direkte Nachfolger der z.T. auch kompatibel mit Skype for Business ist) über einen Azure-Server

Mit was möchte Sie denn kommunizieren?

BTW. das Subforum ist eigentlich nicht für Fragen gedacht

Geschrieben

Danke für die Beiträge, es wird versucht von Teams mit einem privaten Skype Benutzer zu kommunizieren...

Leider ist es so das man im Skype for Business garkeine Nutzer mehr hinzufügen kann und im Teams halt nur die Leute aus der Organisation.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

In Teams kann man (je nach Konfiguration) Gäste hinzufügen. Der eingeladene bekommt dann eine Mail, mit der er der Teamsorganisation beitreten kann. Das ist aber nicht kompatibel mit normalem Skype, wie in der Letzten Antwort schon erwähnt.

Kommunizieren können:

Skype mit Skype

SkypeforBusiness mit SkypeforBusiness

SkypeforBusiness mit Teams (wenn es passend konfiguriert ist)

Teams mit Teams

Option zu kommunikation wäre halt ein Skypekonto im Namen der Firma zu eröffnen, oder den User in Teams einzuladen. letzteres macht aber keinen Sinn, wenn es sich um einen Privatanwender handelt

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...