lefg 276 Geschrieben 30. April 2019 Melden Geschrieben 30. April 2019 vor 8 Stunden schrieb Assassin: Was mich nur wundert ist eben Ich meine, da gibt es nichts zu wundern. es ist wie es ist. Magheinz erwähnte es schon, die Entwicklung der SG300 kommt aus einem anderen Haus, einer anderen Kultur, von einer anderen Schiene. Ich hab sowas mit HP gehabt, da gibt es eine Reihe die von 3Com kommen soll. Ich konnte nur defekte Geräte ersetzen oder bei Erweiterungen/Aufwachsen die aktuellen Geräte bekommen. Also ein ziemliches Sammelsorium. Machbar war es, ich konnte die miteinander zum Arbeiten bringen. Nun, nach meinem Ausscheiden und Übernahme durch das Übergeordnete, Umstellung auf VoIp wurde natürlich die Gelegenheit genutzt, neue Geräte zu beschaffen.
Assassin 13 Geschrieben 2. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2019 Ja verstehe ich auch...aber hinterlässt irgendwie einen faden beigeschmack bei mir. Ich meine Cisco ist ja nicht gerade günstig, da hätte es ja sein können, das die wert legen, dass überall das selbe OS drauf ist, das die programmierung wenigstens immer halbwegs gleich ist. Wie bei z.B. Lancom...oder Ubiquiti Ich glaube manche wollen mich am liebsten Steinigen wenn ich Ubiquiti erwähne...aber unser Dienstleister hats schon ein paar jahre im Umfeld da draußen, und wir sind auch begeistert davon
lefg 276 Geschrieben 2. Mai 2019 Melden Geschrieben 2. Mai 2019 vor 36 Minuten schrieb Assassin: ch glaube manche wollen mich am liebsten Steinigen wenn ich Ubiquiti erwähne...aber unser Dienstleister hats schon ein paar jahre im Umfeld da draußen, und wir sind auch begeistert davon Nein, ich glaube nicht, niemand will Steine werfen. Du musst selbst entscheiden, aber solltest möglichst mindestens eine weitere Meinung einholen von einem Sachkundigen.
magheinz 111 Geschrieben 2. Mai 2019 Melden Geschrieben 2. Mai 2019 (bearbeitet) vor 49 Minuten schrieb Assassin: Ja verstehe ich auch...aber hinterlässt irgendwie einen faden beigeschmack bei mir. Ich meine Cisco ist ja nicht gerade günstig, da hätte es ja sein können, das die wert legen, dass überall das selbe OS drauf ist, das die programmierung wenigstens immer halbwegs gleich ist. Wie bei z.B. Lancom...oder Ubiquiti Ganz im Gegenteil. Es ist gerade im Interesse von cisxo die SB-Geräte klar von den Enterprisegeräten abzusetzen. Cisco hat dann sogar noch mehr im Programm: Nexus fürs Datacenter, Meraki als cloudbasierte Lösung etc. Jeder sollte die Lösung und den Hersteller kaufen die am besten zu ihm passen. An Defaulteinstellungen würde ich das allerdings nicht fest machen. Solche Geräte kommen eh nicht unkonfiguriert ins Netz. bearbeitet 2. Mai 2019 von magheinz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden