mwiederkehr 395 Geschrieben 8. April 2019 Melden Geschrieben 8. April 2019 vor 6 Stunden schrieb HeizungAuf5: Geht vielleicht, wäre aber dann verdammt aufwendig. Es ist ja auch zu beachten, dass die Buchalterinnen auch damit umgehen können müssen. Falls es ginge, könntest Du für jeden Benutzer eine eigene Exe erstellen. Der Benutzer würde davon dann nichts merken. Zu beachten: Bei Ersetzungen mit dem Hex-Editor müssen die alten und neuen Werte gleich lang sein. Andernfalls fällt mir noch Applikationsvirtualisierung (App-V, ThinApp, Sandboxie etc.) ein. Damit könnte man C:\irgendwas nach C:\Users\username\irgendwas umleiten, ohne dass es die Anwendung merkt. Besser wäre aber natürlich eine Anpassung der Anwendung. Wenn ihr die Anwendung entwickeln lassen habt, habt ihr doch auch den Quellcode? Könnt ihr nicht einen Entwickler mit der Anpassung beauftragen?
daabm 1.431 Geschrieben 8. April 2019 Melden Geschrieben 8. April 2019 Hm, hast Du Dir schon mal das Application Compatibility Toolkit (ACT) von MS genauer angeschaut? Kostet nix... Wenn man damit weitere Verzeichnisse in die Schreibvirtualisierung aufnehmen kann, könnte das Dein Problem lösen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden