cycropia 0 Geschrieben 4. April 2019 Melden Geschrieben 4. April 2019 Moin Moin, wir haben folgendes Problem: Irgendwer hat einen 2 Jahre alten physischen SQLServer ins Netz gehängt. Das blöde ist, dass der vor 2 Jahren in einen virtuellen Server migriert wurde, abgeschaltet und vom LAN genommen wurde. Jetzt haben wir das Problem dass der aktuelle virtuelle SQL Server aus der Domäne geflogen ist - der DC vertraut ihm nicht mehr. Kann ich den einfach wieder der Domäne hinzufügen, oder könnte es sein, dass wir den DC mit 120 User "schießen? Gibt es eine Lösung für mein Problem? viele Grüße!
Sunny61 833 Geschrieben 5. April 2019 Melden Geschrieben 5. April 2019 (bearbeitet) Habt ihr nur 1 DC? Falls ja, bei 120 Usern ist nur 1 DC grob fahrlässig. IMO sollte der DC von der Wiederaufnahme des SQL nicht betroffen sein. Wenn die Aktion gut abgelaufen ist, beim alten Server die HDDs leeren damit so ein Unfug nicht mehr passieren kann. bearbeitet 5. April 2019 von Sunny61 Korrektur
NilsK 3.046 Geschrieben 5. April 2019 Melden Geschrieben 5. April 2019 Moin, ich stimme zu. Den physischen abschalten und dessen Netzwerkports mit Bauschaum ausfüllen. Dann das Computerkonto im AD zurücksetzen und den virtuellen SQL Server erneut aufnehmen. Gruß, Nils 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden