Jump to content

Lizenzierung Externer IT-Dienstleister


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wir stolpern gerade mal wieder über eine Lizenzfrage, über welche wir uns noch nie wirklich Gedanken gemacht hatten.

 

Bei uns werkelt neben der internen IT ein externer IT-Dienstleister mit welcher z.B. unsere Server patcht, neue VMs anlegt usw. Übliche Admin Aufgaben also. Dieser Dienstleister hat ca. 30 verschiedene Mitarbeiter die bei uns solche Arbeiten durchführen und die auch gerne mal wechseln und durch neue ersetzt werden.

Brauchen wir für diese Personen entsprechende CALs, auch wenn diese nur Administrativ tätig sind? Gibt es für so etwas irgendwelche Regelungen?

 

Danke für Eure Infos

 

Mark

Geschrieben

Hallo Mike,

Produktbestimmungen 02-2019, Seite-9:

16. Verwaltungs- und Supportrechte.

Der Kunde darf ausschließlich zu Administrationszwecken zwei Nutzern ohne CALs den Zugriff auf in zulässigen OSEs ausgeführte Serversoftware gestatten. Dem Kunden ist es außerdem gestattet, den Remotezugriff auf andere Produkte zu erlauben, jedoch ausschließlich zu dem Zweck, technischen Support für Lizenzierte Nutzer oder auf Lizenzierten Geräten zu erbringen.

Wenn gleichzeitig mehr als 2 Externe Zugriff brauchen, muss der Kunde einfach "Gäste-CALs" vorrätig halten.

Diese Regelung gilt halt für jedes SVR-Thema, für das CALs nötig sind ... WIN-SVR, Echange-SVR, etc.

Viele Grüße,

Franz

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...