Jump to content

BITS überprüfen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen,

ich habe einen Remotestandort, den ich über Wsus von einem anderen Standort versorge.

Bits habe ich über die Registry angepasst (6-23 Uhr 1024 Kbit).

Ich habe beim Updatedownload vom Wsus das Gefühl, dass er trotzdem zu schnell herunterläd.

Wie kann ich das Testen oder überprüfen? Ich habe noch eine laufende vnc Sitzung, die verbraucht ja auch Bandbreite, ich möchte aber nur sehen wie die Bandbreite bei Bits (Windowsupdates) ist um zu sehen ob die Beschränkung greift oder nicht.

Greifft Bits nur bei Wsus oder auch wenn der User alterativ Updates von MS bezieht?

 

Besten Dank im Voraus,

 

Gruß Goat.

 

bearbeitet von goat82
Geschrieben

Der BITS vom Downstream WSUS muss eingebremst werden, hast Du das beachtet?

 

BITS greift bei Windows Updates nur, wenn Du auch auf den BITS umgestellt hast. Auf den BITS stellst Du mit dieser Einstellung um:

 

  Zitat



Windows-Komponenten/ÜbermittlungsoptimierungAusblenden
Richtlinie Einstellung Kommentar
Downloadmodus Aktiviert  
Downloadmodus: Überbrückung (100)

Mehr  

Geschrieben

Nein, ich habe nur die Clients angepasst (siehe Bild)

Der Wsus Server von dem die Clients ihre Updates beziehen hat keine Änderung weil:

1.) Updates vom MS Catalogserver sollen nicht ausgebremst werden, ebenso nicht im LAN

2.) Es ist Zielgruppen aktiv, d.h. Bits soll für eine bestimmte Zielgruppe aktiv sein (VPN Remotestandort, teils ohne AD Integration)

3.) Wsus Server ist teils auch ein Backupserver der in die Cloud und zu den Maschinen keine Begrenzung haben

 

An einigen Clients dauert der Download lange, als ob es aussieht, dass es funktioniert. An anderen Clients, geht es deutlich schneller wie ohne Bits.

Ggf. hilft der Taskmanager (Lan Geschwindigkeit ) weiter ?

 

image.thumb.png.50e966cc24a4634ba4a66a11a19c33a1.png

Geschrieben

Verstanden hab ich das Konstrukt noch nicht. Du musst auf jeden Fall die Clients per GPO einbremsen, die holen. D.h. deren BITS muss begrenzt werden. Wenn Du es richtig testen willst, dann dreh doch runter auf 50 kbit, dann siehst Du das recht schnell.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...