marka 589 Geschrieben 29. Oktober 2018 Melden Geschrieben 29. Oktober 2018 Moin zusammen, ich stolpere gerade bei einem Rechner, der beim ersten Boot des Tages Netzwerkprobleme hat, über folgenden Eintrag im Eventlog: Protokollname: System Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-Power Datum: 29.10.2018 08:00:40 Ereignis-ID: 172 Aufgabenkategorie:(203) Ebene: Informationen Schlüsselwörter:(1024),(4) Benutzer: SYSTEM Computer: FQDN des betroffenen Hosts Beschreibung: Verbindungsstatus im Standbymodus: Disconnected, Ursache: NIC compliance Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power" Guid="{331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4}" /> <EventID>172</EventID> <Version>0</Version> <Level>4</Level> <Task>203</Task> <Opcode>0</Opcode> <Keywords>0x8000000000000404</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2018-10-29T07:00:40.947225100Z" /> <EventRecordID>10809</EventRecordID> <Correlation /> <Execution ProcessID="4" ThreadID="116" /> <Channel>System</Channel> <Computer>FQDN des betroffenen Hosts</Computer> <Security UserID="S-1-5-18" /> </System> <EventData> <Data Name="State">2</Data> <Data Name="Reason">6</Data> </EventData> </Event> Danach folgen einige Einträge, die auf DNS-Zeitüberschreitungen hinweisen. Die DNS-Server sind definitiv auszuschließen, da nur dieses eine System betroffen ist, und nach einem erneuten Boot alles einwandfrei läuft. Ich habe auch schon getestet, ob die Zeitspanne zwischen Erscheinen des Startscreens und der tatsächlichen Useranmeldung eine Rolle spielt, dies ist nicht der Fall. Hat hierzu jemand eine Anregung? Ich habe auch schon die Suchmaschine meines Vertrauens bemüht, aber die Ergebnisse haben leider nichts mit meinem Problem gemein. Herzlichen Dank für jeden konstruktiven Beitrag
daabm 1.429 Geschrieben 6. November 2018 Melden Geschrieben 6. November 2018 (bearbeitet) Schalt mal die Energiesparfunktionen der Netzwerkkarte ab. Irgendwas mit "Computer kann dieses Gerät deaktivieren" abschalten - dunkle Erinnerung... Edit: Und auch ggf. den Schnellstart abschalten. Sonst ist der erste Boot kein Boot, sondern nur ein Wakeup. bearbeitet 6. November 2018 von daabm .....
marka 589 Geschrieben 7. November 2018 Autor Melden Geschrieben 7. November 2018 Moin Martin, Danke für die Info. Die Energiesparfunktion der Netzwerkkarte ist bei uns per se deaktiviert, da unser ERP bei Unterbrechungen der Netzwerkverbindung empfindlich reagiert, selbst, wenn es ungenutzt im Hintergrund ist, ohne Auftragsdaten geladen zu haben. Den Schnellstart schaue ich mir mal an und schalte ihn ggf. ab. Viele Grüße Markus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden