rakli 13 Geschrieben 25. Oktober 2018 Melden Geschrieben 25. Oktober 2018 Hi, gebe ich in powershell ein get-aduser .... | measure => das Ergebnis sind 22 user - korrekt get-aduser .... | ft | measure = > Ergebnis 26 User - ist natürlich falsch Meine Frage, was zählt da Powershell, die Zeilen der Ausgabe? Das ft hat doch nur zwei zusätzliche Zeilen ? Rakli
BOfH_666 586 Geschrieben 25. Oktober 2018 Melden Geschrieben 25. Oktober 2018 (bearbeitet) Format-cmdlets sollten IMMER als LETZTES in der Pipeline kommen. Alles andere macht normalerweise keinen Sinn. Wenn Du ein Format-cmdlet wie Format-Table benutzt, machst Du aus den Objecten, die üblicherweise von Powershell die Pipeline entlanggereicht werden, Pixel auf auf Deinem Bildschirm, die nicht mehr vernünftig weiterverarbeitet werden können. Measure-Object erwartet ein Objekt bzw. Objekte - wenn es die nicht bekommt, zählt es, was es eben zählen kann ... vermutlich die Zeilen inclusive Leerzeilen. Edit: Noch'n allgemeiner Tipp: Gerade in der Konsole ist es fast immer hilfreich, quasi an jede Pipeline-Etappe ein -ov a oder -ov b oder -ov c usw. anzuhängen. Das macht die Zwischenschritte als Variablen verfügbar und erleichtert häufig die weitere Verarbeitung oder Verfeinerung der Daten. -ov ist dabei der Alias für -OutVariable und a oder b oder c der Variablenname. zB.: get-aduser .... -ov a | ft ... gibt Dir die gefundenene ADUser als Tabelle aus. aber wenn Du auf die "Original-Daten" zugreifen willst, kannst Du einfach $a aus geben und z.B. mit $a.count ... die Anzahl ausgeben. bearbeitet 25. Oktober 2018 von BOfH_666 Rechtschreibung korrigiert / Erklärung ergänzt 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden