goat82 2 Geschrieben 22. Oktober 2018 Melden Geschrieben 22. Oktober 2018 Hallo Zusammen, ich brauche ein Expertentipp bzw. Hilfe betzüglich einem merkwürdigen Phänomän. Wir haben einen User: Frank Müller mit folgenden Eigenschaften. - Exchange 2010 Postfach mit Namen "Frank Müller", Email: Frank.Mueller_DE@xyz.de, Mitglied der Universal-Sicherheitsgruppe ALLE_DE -SMTP Kontakt mit identischem Namen "Frank Müller", E-Mail:Frank.Mueller@xyz.de, Mitglied der Universal Sicherheitsgruppe Alle_COM Vor ca. 2 Monaten wurde der SMTP Kontakt ausversehen gelöscht und uznter identischem Namen neu erstellt, das Exchange Postfach ist unverändert. Problem: Mails an die Gruppe ALLE_DE kommen nicht beim Exchangepostfach Frank Müller an. Exchange Verfolgungseditor zeigt "delivered" an. Ich habe den User schon mehrfach aus der Gruppe entfernt und erneut hinzugefügt. Ich vermute ein Problem mit der SID. Hat mir jemand einen guten Tipp woran es noch liegen könnte? Vielen Dank im Voraus, Gruß Goat
NorbertFe 2.283 Geschrieben 22. Oktober 2018 Melden Geschrieben 22. Oktober 2018 Ein Kontakt hat keine SID.
goat82 2 Geschrieben 22. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2018 vor 3 Minuten schrieb NorbertFe: Ein Kontakt hat keine SID. Woran könnte es denn noch liegen? Exchange sagt zugestellte, aber es kommt nix an von der Gruppe. Andere Nachrichten kommen problemlos an
NorbertFe 2.283 Geschrieben 22. Oktober 2018 Melden Geschrieben 22. Oktober 2018 Wo soll die Mail denn ankommen?
goat82 2 Geschrieben 22. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2018 vor 6 Minuten schrieb NorbertFe: Wo soll die Mail denn ankommen? Die Mail kommt von Intern. Benutzer A.xyz.de schickt Mail an Gruppe Alle_de.xyz.de Alle bekommen die Mail, nur Frank Müller.xyz.de nicht.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 22. Oktober 2018 Melden Geschrieben 22. Oktober 2018 (bearbeitet) Frank Müller XYZ ist ja auch ein Kontakt. Wohin wird der denn geleitet? Und wurde der Kontakt auch wieder emailaktiviert? bearbeitet 22. Oktober 2018 von NorbertFe
goat82 2 Geschrieben 22. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2018 vor 20 Minuten schrieb NorbertFe: Frank Müller XYZ ist ja auch ein Kontakt. Wohin wird der denn geleitet? Und wurde der Kontakt auch wieder emailaktiviert? Der SMTP Kontakt ist aktiv., SMTP Adresse wurde korrekt eingetragen. Aktivieren kann man diese explizit nicht. Das Problem betrifft aber das gleichnamige Postfachkonto. Mails werden zum Empfangsconnector geschickt, dieser leitet die Mail an den Empfänger, also das entsprechende interne Postfach weiter
NorbertFe 2.283 Geschrieben 22. Oktober 2018 Melden Geschrieben 22. Oktober 2018 Häh? Na klar kann man einen Kontakt emailaktivieren. Das muss man sogar, damit Exchange damit irgendwas anfangen kann. Wenn du den Kontakt natürlich direkt angelegt hast, dann ist das automatisch der Fall. Aus dem Rest deiner Erklärung werd zumindest ich nicht schlau. Vielleicht nochmal verständlicher erklären?
goat82 2 Geschrieben 22. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2018 vor 1 Stunde schrieb NorbertFe: Häh? Na klar kann man einen Kontakt emailaktivieren. Das muss man sogar, damit Exchange damit irgendwas anfangen kann. Wenn du den Kontakt natürlich direkt angelegt hast, dann ist das automatisch der Fall. Aus dem Rest deiner Erklärung werd zumindest ich nicht schlau. Vielleicht nochmal verständlicher erklären? Der Kontakt wurde via Powershell importiert und somit automatisch angelegt. Es ist wie ich beschrieben habe. Eine interne Mail an eine Verteilergruppe funktioniert mit einem internes Postfach nicht mehr. Normale E-Mails hingegen kommen an, nur nicht eben die an die Sicherheitsgruppe. Das Postfach wird unter dem selben Anzeigenamen wie der externe SMTP Kontakt geführt.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 22. Oktober 2018 Melden Geschrieben 22. Oktober 2018 Gerade eben schrieb goat82: Der Kontakt wurde via Powershell importiert und somit automatisch angelegt. Kommt drauf an, welche Powershell. ;) dann schau halt nach, was das trackinglog sagt. Vielleicht kommst du damit weiter. Wirklich ausführlicher war deine Beschreibung nämlich nicht.
goat82 2 Geschrieben 22. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2018 vor 1 Minute schrieb NorbertFe: Kommt drauf an, welche Powershell. ;) dann schau halt nach, was das trackinglog sagt. Vielleicht kommst du damit weiter. Wirklich ausführlicher war deine Beschreibung nämlich nicht. PS 2.0. Emails kommen an, nur eben nicht in der Sicherheitsgruppe. Das Trackinglog sagt:
NorbertFe 2.283 Geschrieben 22. Oktober 2018 Melden Geschrieben 22. Oktober 2018 Ich meinte Exchange ps (oranges Icon) oder Windows ps (blaues Icon). Was auch immer mir deine Logs jetzt sagen sollen, denn ich kann ja nur raten bisher.
goat82 2 Geschrieben 23. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2018 vor 14 Stunden schrieb NorbertFe: Ich meinte Exchange ps (oranges Icon) oder Windows ps (blaues Icon). Was auch immer mir deine Logs jetzt sagen sollen, denn ich kann ja nur raten bisher. Der User ansich funktioniert ja. Wie lautet denn der Befehl für die PS Diagnose?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 23. Oktober 2018 Melden Geschrieben 23. Oktober 2018 PS Diagnose? Kommt drauf an. Was genau meinst du denn?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden