Jump to content

Cross Forest Migration


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Abend zusammen,

 

im Rahmen eines Projektes ist die Aufgabe gegeben, mehrere Exchange Organisationen zu einer einzelnen zusammenzufassen. Hierzu wurde eine DAG auf Basis von Exchange 2016 erstellt. Nun stellt sich die Frage wie die einzelnen Organisationen (Exchange 2010, im Durchschnitt ca 150 Mailboxen) am sinnvollsten zu migrieren sind. Anforderung ist, dass die einzelnen AD-Forests zunächst einmal unabhängig voneinander weiter bestehen bleiben und mit bisherigen AD-Accounts gearbeitet werden soll. Lediglich die Postfächer sind zu übertragen.

Ist es eurer Meinung nach ratsamer, temporär für jeden Standort eine Vertrauensstellung zur neuen Organisation aufzubauen um eine Cross Forest Migration mithilfe von MRS durchzuführen, oder in den sauren Apfel zu beißen und und via PST-Export vorzugehen?

 

Ich freue mich schon auf eure Antworten und verbleibe mit vielen Grüßen.

bearbeitet von Migrateur
Geschrieben

Moin,

das kann man pauschal nicht beantworten und lässt sich bei solchen Vorhaben meines Erachtens nicht sinnvoll in einem Forum lösen.

 

Hole die einen erfahrenen Consultant dazu, der mit solchen Szenarien Erfahrung hat, sonst hast du ggf. schneller mehr Probleme als du gebrauchen kannst.

 

Meine Meinung - denn ich mach sowas dauernd... :smile2:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...