Jump to content

HyperV - Veeam Backup Skript


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

ich habe einen HyperV Host mit 2 VMs, in der kostenlosen Veeam Backup Variante kann ich keine Backups terminieren, aus diesem Grunde habe ich mir folgendes Skript gebastelt. Dies funktioniert bei manueller ausführung wunderbar!

Leider bekomme ich es nicht als WindowsAufgabe hin. Dort wird immer 0x1 zurückgegeben, ich weiß nicht was ich noch testen kann. Mit folgenden Einstellungen habe ich es versucht:

 

SKRIPT:
Add-PSSnapin VeeamPSSnapin

 

#HyperV Host
$Server = Get-VBRServer -Name "HyperVHost01"

 

#VM1
$APP01 = Find-VBRHvEntity -Server $Server -Name "server01"

 

#VM2
$APP02 = Find-VBRHvEntity -Server $Server -Name "server02"

 

#Backuppfad
$BackupPath = '\\server\VeeamBackup'

 

#Anmeldeinformationen

$Credential = Get-VBRCredentials -Name domäne\administrator

 

#Backup-Start-Parameter
Start-VBRZip -Entity $APP01 -Folder $BackupPath -Compression 9 -NetworkCredentials $Credential
Start-VBRZip -Entity $APP02 -Folder $BackupPath -Compression 9 -NetworkCredentials $Credential

 

 

Aufgabe:

 

Programm/Skript: C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe

Argumente: -command "Pfad zum Skript\Skript.ps1"

 

Die Aufgabenplanung hat die Instanz "{3312efce-04a0-4ae1-9038-11494cfcee17}" der Aufgabe "\Microsoft\VeeamBackupVMs" für den Benutzer "Domäne\Administrator" erfolgreich fertig gestellt.

bearbeitet von Admini2017
Geschrieben

Wie genau lautet der Pfad zum Script? Ist ein LW-Buchstabe ungleich C:\ im Pfad? Mit welchem User genau führst Du das Script in der Aufgabenplanung aus? SYSTEM? Darf der ausführende User denn auf den Backup Pfad schreiben? Wenn es der User SYSTEM ist, müssen die Authentifizierten Benutzer natürlich schreiben dürfen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi, du hast mich schon auf die Lösung gebracht, das Skript liegt auf G:\. Habe es nun auf C:\ gelegt und es funktioniert. Aber es müsste doch auch unter G:\ laufen. Der Admin-User hat Laufwerk G: gemappt und ausreichende Rechte o0.

 

VIELEN DANK

bearbeitet von Admini2017
Geschrieben

Nein, denn der ausführende User, Du hast sicherlich 'Erhöhte Rechte' zur Ausführung angefordert in der Aufgabe, hat das LW G:\ nicht. Probier es doch mal aus, als der User anmelden, die cmd.exe mit Rechtsklick > Ausführen als Administrator öffnen anklicken und in dem Fenster jetzt versuchen auf das LW G:\ zu wechseln. Klappt nicht, oder doch?

 

Scripte immer lokal ablegen, am besten immer im gleichen lokalen Ordner. _Batch oder _Install. Wenn das überall gleich ist, erleichtert das die Administration ungemein.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...