Weltalltrauma 15 Geschrieben 23. Februar 2018 Melden Geschrieben 23. Februar 2018 Hallo Zusammen, seit geraumer Zeit haben wir ein Problem mit unserem DNS, welchem ich noch nicht wirklich auf die Schliche gekommen bin. Wir haben aktuell öfter das Problem, dass DNS Einträge von Clients nicht korrekt oder gar nicht im DNS landen. 3x Win 2008 R2 DCs , laut "repadmin showrepl" ist die Replikation in Ordnung. In der Vergangenheit hatten wir den Fall, dass die DNS Einträge sogar einfach verschwunden waren. Die Server haben wir manuell eingetragen. Im EventlOG zum DNS finde ich keine Info die mir weiterhilft. Manche Client Einträge werden im DNS nicht geupdatet, so dass der Hostname nicht zur IP passt. Hauptsächlich geschieht das bei Notebooks. Ganz b***d gefragt, wann meldet der Client dem DNS Server dass er hostname XYZ mit der IP zb 192.168.0.xxx ist. Macht er das nur beim Start des Rechners, oder auch während der Laufzeit? Bei den Clients kriegen sie vom DHCP Server die IPS, die Server haben jeweils eine manuell eingetragene IP+DNS+Gateway Adressen. In der Vergangenheit hatte ich mal einen Beitrag über unser DNS verfasst, da der Best Practise Analyzer gemeckert hat. Das DNS Schema stammte noch aus Windows 2000 Zeiten. Wir haben damals intern diskutiert, ob wir das DNS neuerstellen, es bis jetzt aber noch nicht getan. Werden wir aber in der nächsten Wochen machen.
Sunny61 834 Geschrieben 24. Februar 2018 Melden Geschrieben 24. Februar 2018 Lässt Du denn auch regelmäßig aufräumen? https://www.faq-o-matic.net/2006/04/30/endlich-ordnung-auf-dem-dns-server/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden