Jump to content

Software freigeben ?!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mir ist Deine Fragestellung nicht ganz klar.

Du willst, wenn ich Dich richtig verstehe, die DATEN von Outlook ( >nicht< die Software selber) auf dem Netzwerk, also einem Server haben anstelle lokal auf dem Client?

Wie wäre's damit, das .pst-file (oder wie's bei Express auch immer heissen mag) auf einen Servershare zu verschieben?

Geschrieben

Moin Frankyman

 

Mir ist nicht bekannt das man in OE auf dbx-Dateien integrieren kann, die in einem Share im Netz liegen. Mit Outlook is das kein Problem, da kann man die pst-Dateien von irgenwo her einbinden. OE ist so weit ich weiß an das Verzeichnis des lokalen Benutzerprofils gebunden.

 

cu held1999

Geschrieben

@ThaWild:

was Du meinst, ist, über Richtlinien Software zuzuweisen oder zu veröffentlichen.

Wir sprechen hier davon, Daten (NICHT die Software selber) auf einem Netzwerkshare zu platzieren.

Möglicherweise liegen wir ja falsch, aber wie ich eingangs geschrieben hatte, ist mir Frankymans Fragestellung nicht ganz klar.

Er schreibt übrigens "LAN", nicht AD...

Geschrieben

Hallo

Mit dem MS Server ist mir zu kompliziert. Ich dacht halt das kann doch nicht so schwer sein, wenn man mit zwei Rechner (PC, Notebook) und einer Ordnerstruktur (in Outlook) arbeiten möchte. Wenn ich über das LAN an die Ordner auf dem PC zugreifen könnte, wäre das kein Problem. Über IMAP würde das vielleicht auch noch gehen, allerdings verfügt Puretec nicht über so einen Luxus. Wenn man über das LAN an den Ordner mit den Outlook Daten kommen könnte, hätte ich mir am Notebook ein zweites Konto eingerichtet, über das ich zugreifen könnte, solange der PC nicht gerade Outlook geöffnet hätte. Oder gibt es ein Programm, welches in der Lage ist nach einer Netzwerkanmeldung die Stammordner zu Synchronisieren.

Geschrieben

was dem entsprechen würde, wäre eine Domäne mit servergespeicherten Profilen; darin wären auch die Dateien von Outlook und -express enthalten, sodass Du an jedem Arbeitsplatz mit dem selben Userprofil arbeiten könntest. Wenn ich Deine Situation richtig verstehe, arbeitest Du aber mit einer Workgroup. Ich weiss nicht, inwiefern es funktioniert, wenn Du auf dem einen PC die entsprechenden Folder sharest und auf dem andern mappst...

 

Möglichkeit 2: WinXP pro als OS. So kannst Du von einem PC auf den andern mit RDP zugreifen, als würdest Du lokal damit arbeiten.

 

Eine weitere Variante, mit der ich mich nicht auskenne, ist ein Exchangeserver... ;)

 

Generell: mach Dich doch mal mit dem Thema "Ordnersynchronisation" (win 2kpro & XP pro) vertraut. Ich hab's leider auch grad nicht mehr präsent, aber ich denke, das geht in eine Richtung, die Dir helfen könnte.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...