Buxtetown 11 Geschrieben 19. Oktober 2017 Melden Geschrieben 19. Oktober 2017 Hallo, wir befinden uns in dem Projekt Migration von Lotus Notes zu Microsoft Exchange 2016.Hier stehe ich jetzt vor folgender Herausforderung.In Lotus Notes haben wir reichlich Adressbücher. Im Rahmen der Migration kann ich einige davon ablösen.Nur eine Fachabteilung hat ein eigenes Adressbuch.Die Arbeitsweise ist wie folgt. Die Abteilung hat sich reichlich Emailverteiler angelegt. In diesen Verteilern sind interne und auch externe Kontakte. Die Verteiler verwalten die Mitarbeiter aktuell selber.Meine Frage ist wie ich dies optimal abbilden kann. Am besten noch, dass die Mitarbeiter die Verteiler selber pflegen könnten. Hier finden regelmäßig Änderungen statt.Des Weiteren kommt es auch vor, dass die Mitarbeiter auch noch zusätzlich Kontakte anlegen.Über Ideen wäre ich sehr dankbar.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 29. Oktober 2017 Melden Geschrieben 29. Oktober 2017 Moin, die Frage ist zwar schon was älter, aber mit Outlook / Exchange geht eben leider nicht alles wie bei Domino / Notes. Vieles kann man in der Kombination Exchange / Sharepoint lösen. Ich würde das über eine shared Mailbox machen, die ich den Leuten manuell im Outlook als weitere Mailbox einbinde, dann passt das auch mit dem senden usw. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden