numx 10 Geschrieben 4. Oktober 2017 Melden Geschrieben 4. Oktober 2017 Hallo, ich habe schon einige Artikel zu Storage Replica gelesen aber noch nie ein Beispiel gefunden in den zwei Nodes unterschiedeliche Daten austuaschen bzw. replizieren. Ich meine hiermit das Server A das Verzeichnis abc zu Server B repliziert und Server B das Verzeichnis xyz zu Server A repliziert. Sprich geht hier beides also das ein Server einmal Ziel-Server und einmal Quell-Server sein kann?
NilsK 3.046 Geschrieben 5. Oktober 2017 Melden Geschrieben 5. Oktober 2017 Moin, zunächst einmal arbeitet Storage Replica nicht auf Verzeichnisebene, sondern repliziert ganze Volumes auf Blockebene. Es handelt sich um einen Low-Level-Replikationsmechanismus. Das Szenario ist Disaster Recovery, also die Vorsorge vor katastrophischen Storage-Ausfällen - nicht das Wiederherstellen einzelner Daten. Daher gibt es auf demselben Volume auch nur eine Replikationsrichtung. Denkbar wäre, einzelne Volumes "kreuzweise" zu replizieren, aber dazu fallen mir kaum sinnvolle Einsatzzwecke ein. Dabei wäre auch zu prüfen, ob die Performance noch befriedigend wäre. Wenn das Konstrukt funktionieren soll, ist schon einiges an Bandbreite erforderlich. Gruß, Nils
numx 10 Geschrieben 5. Oktober 2017 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2017 ok dann ist das kreuzweise replizieren also möglich. Als Einsatzzweck sehe ich hier die Daten eines Standorts für einen anderen Standort als Disaster Revovery vorzuhalten. Somit wären beide Standorte bzw. deren Daten im Notfall noch an einem anderen Standort verfügbar. Natürlich muss man hier die Menge der Daten und die Bandbreite im Auge behalten.
NilsK 3.046 Geschrieben 7. Oktober 2017 Melden Geschrieben 7. Oktober 2017 Moin, nur damit es keine langen Gesichter gibt: Storage Replica ist nicht für übliche WAN-Verbindungen geeignet. Wir sprechen hier von ernsthaften Bandbreitenanforderungen, wie man sie etwa auf einem Campus per LWL zwischen zwei Gebäuden hat, aber wie sie bei Mittelständlern zwischen zwei entfernten Standorten in aller Regel nicht finanzierbar sind. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden