Suriniya 0 Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 Hallo zusammen, erst einmal der IST zustand: Wir haben zwei Exchange 2013 Server (Server 2012 R2), welche in einer DAG hängen. Diese sind im selben Subnetz wie ein DC (Server 2012 R2 VM). Nun haben wir ein SAN Zertifikat gekauft, welches auf mail.<externe Website> verweist um die OWA etc damit zu versorgen. Unsere interne Domain heißt allerdings anders als die externe. Nun bekommen wir natürlich jedesmal beim Start von Outlook 2 Zertifikatsfehler (zum Glück wird zurzeit fast nur Outlook 2010 eingesetzt, bei 2013 kommt dieser Fehler bei jeder eingehende Mail). Dieser tritt auf, da der FQDN Name von den Exchange Servern nicht mit dem des Zertifikats übereinstimmt. Gibt es eine Möglichkeit hier nur fürs LAN ein Zertifikat unserer PKI einzuspielen? Hab bis jetzt nichts gefunden.... Gruß Suriniya
testperson 1.858 Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 Hi, Split-DNS und entsprechende Konfiguration der virtuellen Verzeichnisse dürften hier die Stichworte sein. Gruß Jan
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 Hi, Split-DNS und entsprechende Konfiguration der virtuellen Verzeichnisse dürften hier die Stichworte sein. Gruß Jan Jupp. B)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden