Jump to content

RDP Session - automatisch Abmeldung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

ich habe aktuell ein Problem das mich so langsam aber sicher zur Verzweiflung bringt.

Von meinem Homeoffice aus nutze ich unitymedia als Internetanbieter, und habe permanent eine RDP Session mit einem Server im Datacenter offen.

 

Seit der Umstellung des Internetanschluss von Privatkunde auf Geschäftskunde, und damit verbunden einer festen IP Adresse, tritt das Phänomen auf das der Server mich nach gefühlt 20-30 Minuten Inaktivität automatisch abmeldet, sodass die Passworteingabe erscheint. Reagiere ich nicht, wird die Session geschlossen.

 

Server:

KVM Container mit Windows Server 2012 R2 Standard

- Bildschirmschoner deaktiviert

- Energieeinstellungen - Bildschirm ausschalten nach - Nie

- Gruppenrichtlinien - alles nicht konfiguriert aber auch dort schon mit Zeitlimits etc. getestet

 

Workstation:

Windows 10 Pro

- MTU der lokalen Netzwerkkarte von 1500 schrittweise auf 1280 gesenkt, ohne Erfolg

 

Das merkwürdige ist das auf dem Server selber absolut nichts verändert wurde vor / während / nach der Umstellung des Internetanschlusses, sodass ich Windows als "Fehlerquelle" eigentlich ausschließen würde.

 

Vielleicht hat ja trotzdem jemand eine Idee was ich noch testen könnte, vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.

Geschrieben

Hi,

 

prüfe mal die Energieeinstellungen der Netzwerkkarte am Server. Ggfs.ist dort im Gerätemanager die Energiesparfunktion aktiv.

Ansonsten ist Unitymedia auch einer der bescheidensten Provider für sowas ;) Da hast du teilweise abartig schlechte Latenzen und Aussetzer. Etwas besser laufen da die Businessleitungen mit der gesonderten 6h(?) SLA.

 

Gruß

Jan

Geschrieben

Guten Morgen,

 

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

Auf dem Server selber kann ich für die VirtIO Netzwerkkarte keine Energieeinstellungen finden (da wäre aber seit der Umstellung von unitymedia auch nichts geändert worden).

 

Das Unitymedia hier nicht gerade die beste Wahl ist, ist mir bewusst, nach rund 5 Tagen Ausfall war ein Businessanschluss aber das einzig sinnvolle wenn die Konkurrenz im DSL Bereich max. 16 Mbit bereitstellen kann.

 

Ich habe eine fixe IPv4 Adresse von unitymedia erhalten, während der Ausfallzeit war ich mit einem LTE Modem verbunden und da trat das Problem nicht auf, auch vorher mit dem Privatkundenanschluss gab es nie derartige Probleme. Daher war mein erster Verdacht die MTU der lokalen Netzwerkkarte.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...