dataKEKS 11 Geschrieben 8. August 2017 Melden Geschrieben 8. August 2017 Hallo Kollegen! Nachdem unser Exchange Server mit nunmehr sechs Jahren ja doch ein ordentliches Alter hat sitzen wir aktuell an der Ablösung. Er kommt ganz ursprünglich von 2003, wurde auf 2010 migriert und jetzt läuft im Moment der Umzug auf Exchange 2016. Dabei sind mir mehrere Postfächer aufgefallen die als Postfach nicht auf Benutzer sondern verknüpft stehen. Jetzt habe ich schon einiges gesucht und bin über verschiedene Ansätze gestolpert: - Postfach deaktivieren und neu verbinden - Set-Mailbox %Name% -Type Regular Am Liebsten wäre es mir ohne Deaktivierung aus zu kommen weswegen ich die Idee mit Typwechsel sympatisch finde, nur leider funktioniert das nicht, es erscheint der Fehler: Das Konvertieren des Postfachs "Benutzername" von Typ "LinkedMailbox" in Typ "UserMailbox" wird nicht unterstützt. Wie geht ihr sowas an? Da es ausgerechnet das Postfach vom Boss ist liegt mir das Thema gerade schwer im Magen.... Gruß Norbert
NilsK 3.046 Geschrieben 8. August 2017 Melden Geschrieben 8. August 2017 Moin, wenn es Linked Mailboxes gibt, gibt es ja offenbar einen separaten Forest. Was ist denn damit geplant? Gruß, Nils
NorbertFe 2.283 Geschrieben 8. August 2017 Melden Geschrieben 8. August 2017 (bearbeitet) Nicht zwingenderweise. Ich hatte das auch schon bei diversen Kunden gesehen, dass da irgendwann mal das Attribut (LinkedMasterAccount) gefüllt war und schon zeigt Exchange das an. Wie genau das da reingekommen ist, war meist nicht mehr nachzuvollziehen. Aber im Endeffekt ist der obige Weg ja grundsätzlich richtig. Ich verstehe die "Bedenken" nicht. Wenn die Mailbox Retention Time auf der DB nicht 0 ist, kann da nichts passieren. Und falls doch, hat man vorher gefälligst ein Backup gemacht. Alternativ: set-user user1 -LinkedMasterAccount $null (https://www.msxfaq.de/exchange/migration/linkedmailbox.htm) bearbeitet 8. August 2017 von NorbertFe
Beste Lösung dataKEKS 11 Geschrieben 8. August 2017 Autor Beste Lösung Melden Geschrieben 8. August 2017 Hallo Nils, Hallo Norbert! War wirklich nur ein AD, kein Witz. Der Tip über die Powershell wie in Frank von der MSX FAQ gelistet hat war die Lösung. # Linked mailbox in usermailbox verwandeln[PS] C:\>set-user user1 -LinkedMasterAccount $null' Ich danke euch, war mal wieder mit Blindheit geschlagen :-) Gruß Norbert
NilsK 3.046 Geschrieben 8. August 2017 Melden Geschrieben 8. August 2017 Moin, OK, diese Besonderheit war mir nicht bekannt. Gut, dass es sich so lösen ließ. Vor allem wollte ich mit meiner Nachfrage sichergehen, dass nicht ein Teil der Umgebung bei der Problembearbeitung übersehen wird. Wäre ja nicht das erste Mal, dass sowas passiert. Gruß, Nils
dataKEKS 11 Geschrieben 8. August 2017 Autor Melden Geschrieben 8. August 2017 So wie ich das bislang eingrenzen konnte kommt das wohl nur bei wirklich alten Postfächern vor die auch schon mal die eine oder andere Migration mitgemacht haben. Im aktuellen Fall waren es sechs von 83 Postfächern, und das waren alles Postfächer der ersten Stunde, laut AD Konto waren sie alle im Januar 2006 angelegt worden, also wirklich noch auf dem Exchange 2003.... Gruß Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden