testperson 1.859 Geschrieben 16. Juni 2017 Melden Geschrieben 16. Juni 2017 Hi, grade bei heise.de gefunden: https://www.heise.de/security/meldung/Kein-Patch-fuer-Denial-of-Service-Luecke-in-Windows-Server-3744148.html Bzw. der original Artikel (bei heise.de verlinkt): https://blog.fortinet.com/2017/06/14/wins-server-remote-memory-corruption-vulnerability-in-microsoft-windows-server Also nur noch einen WINS im Netzwerk betreiben, damit es keine Replikationsspartner gibt ;) Gruß Jan
NilsK 3.046 Geschrieben 16. Juni 2017 Melden Geschrieben 16. Juni 2017 (bearbeitet) Moin, OK, interessant ... also jetzt tatsächlich ein "harter" Grund, WINS loszuwerden. EDIT: Wobei die zitierte Microsoft-Aussage, DNS würde WINS "vollständig" ersetzen, ja schlicht nicht zutrifft. Genau das ist ja der Grund, warum dieser Uraltdienst noch so viel genutzt wird. Gruß, Nils bearbeitet 16. Juni 2017 von NilsK
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden