Flare 12 Geschrieben 9. März 2017 Melden Geschrieben 9. März 2017 (bearbeitet) Hallo, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Wo ist genau der Unterschied zwischen dem ContentFilter dem ich mit set-contenfilterkonfigurieren kann und den Regeln im Nachrichtenfluss ( Managment Console ) wo ich auch für Empfänger etc. den SCL einstellen kann. Gruss bearbeitet 9. März 2017 von Flare
NorbertFe 2.283 Geschrieben 9. März 2017 Melden Geschrieben 9. März 2017 Der Contentfilter reagiert auf Content (nicht weiter offengelegt). Die Transportregeln reagieren auf fest definierte Trigger-Bedingungen. Du definierst einen SCL Wert und der COntentfilter sortiert es dann ein. Ist auch der Grund, warum man ggf. auf die Reihenfolge der Transport-Agents achten muss. Bye Norbert
Flare 12 Geschrieben 9. März 2017 Autor Melden Geschrieben 9. März 2017 (bearbeitet) Erstmal Danke. Bei dem contentfilter kann ich doch auch sagen bypasssenderdomains und einen scl definieren. Wo ist den da dann der Unterschied .. so richtig hab ichs noch nicht verstanden bearbeitet 9. März 2017 von Flare
Doso 77 Geschrieben 12. März 2017 Melden Geschrieben 12. März 2017 Naja, alles größer SCL x wird als Spam makiert. Bei den bypassedsenderdomains wird nichtmal eine SCL vergeben, wie werden die ausgefiltert.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 12. März 2017 Melden Geschrieben 12. März 2017 Im Endeffekt auch nicht wirklich relevant, nachdem ms den contentfilter nicht mehr "füttert".
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden