magheinz 111 Geschrieben 20. September 2017 Melden Geschrieben 20. September 2017 das dürfte nicht gehen da ja das Authfaile-VLAN genutzt wird wenn eben der radius nix gescheites als Ergebnis bringt. Wie viele switche/switchports hast du denn das du da ein Problem siehst?
cjmatsel 10 Geschrieben 21. September 2017 Autor Melden Geschrieben 21. September 2017 Hallo magheinz, ca. 600... Ich teste gerade MAC-Authentifizierung mit NPS und lese immer wieder etwas von einem User Identity Attribute, aber nirgendwo steht erklärt wie genau das zu setzen ist. Normalerweise ist das laut https://technet.microsoft.com/de-de/library/dd197523(v=ws.10).aspx ein Reg-eintrag, doch nix vom Datentyp; beim Eintragen als REG-SZ streikt auf jeden Fall mein NPS-Dienst... :-/ Hat das jemand von euch schonmal eingerichtet?
cjmatsel 10 Geschrieben 22. September 2017 Autor Melden Geschrieben 22. September 2017 So: mittels VBS-Script und ein paar Kommandozeilen und Excel alle Mac-Adressen ausgelesen, gesäubert, mit Computernamen versehen, ins AD gepumpt, VLAN-Gruppen angelegt und NPS konfiguriert. Läuft! So stelle ich mir Administration vor! edit: das User Identity Attribute musste ich gar nicht setzen, keine ahnung was die da meinten...
lefg 276 Geschrieben 22. September 2017 Melden Geschrieben 22. September 2017 So stelle ich mir Administration vor! So kann man es natürlich machen. :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden