Jump to content

Exchange 2010 - Autodiscovery und Split-DNS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

ich würde gerne Autodiscover für unsere internen und externen Anwender nachrüsten.

Wir setzen (noch) Exchange 2010 und Outlook 2010 ein.

 

Ich habe mich bereits ein wenig im TechNet schlaugelesen und bin der Meinung, das folgende Schritte genügen für die Einrichtung des Autodiscover.

 

IST-Zustand: Exchange 2010, davorliegende Spam Appliance, 25x E-Maildomänen deren MX-Rekord auf unseren Exchange verweist, int. AD-Name: Firma-Dom.local, eine gemeinsame Adresse für Outlook WebApp / ActiveSync.

 

Für die Einrichtung würde ich im DNS für die E-Maildomänen einen SRV-Eintrag für _autodiscover hinterlegen, welcher immer auf die WebApp-Adresse zeigt.

Im AD-DNS für jede E-Maildomäne eine Zone anlegen und einen SRV-Eintrag pflegen sowie die A-Records.

 

Leider sind bei mir für das AutodiscoverVirtualDirectory sowohl keine interne und externe URL hinterlegt, hier würde ich auch die gemeinsame Adresse für Outlook WebApp hinterlegen - korrekt?

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 

für die 25 weiteren E-Mail-Domains, sofern diese alle irgendwo als primäre SMTP Adresse verwendet werden, solltest du Autodiscover per HTTP redirect machen [...]

Gruß

Jan

 

Hast du für das Vorgehen mal einen Link?

 

Tante Edit: Du sprichst hier von, oder?

 

http://www.mysysadmintips.com/windows/servers/503-configure-exchange-autodiscover-with-multiple-smtp-namespaces

bearbeitet von roccomarcy
Geschrieben

Hi,

 

wenn die Domains wirklich alle irgendwo als primäre SMTP Adresse vorkommen, dann ja, so in der Art. Ich würde es halt nicht auf dem / den CAS machen. Sondern wenn schon dann auf einem eigenen Server dafür bzw. direkt am Reverse Proxy o.ä. davor.

Ggfs. kannst du das auch direkt beim Provider machen per .htaccess (oder wie der Provider es anibetet).

 

Gruß

Jan

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...