testperson 1.860 Geschrieben 2. Februar 2017 Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Er will zwar pfsense nutzen, aber ansonsten kann ich Dir nur 100%ig zustimmen. Kann ich auch nicht verstehen! IPFire, PFSense, egal - Hauptsache Italien ;)
Reingucker 3 Geschrieben 2. Februar 2017 Melden Geschrieben 2. Februar 2017 IPFire, PFSense, egal - Hauptsache Italien ;) Italien ist doch total out! Da wirste inzwischen enteignet und in deinem Haus werden dann Facharbeiter einquartiert. :nene: @00Snyder Ich kann Monstermania hier http://www.mcseboard.de/topic/209565-vpn-server-hinter-speedport-entry2/?do=findComment&comment=1325138 zustimmen. Wobei du, wenn du schon das Alixboard hast, auch für die 32 Bit Version noch eine ganze Weile security updates bekommst.
monstermania 53 Geschrieben 3. Februar 2017 Melden Geschrieben 3. Februar 2017 Ich kann Monstermania hier http://www.mcseboard.de/topic/209565-vpn-server-hinter-speedport-entry2/?do=findComment&comment=1325138 zustimmen. Wobei du, wenn du schon das Alixboard hast, auch für die 32 Bit Version noch eine ganze Weile security updates bekommst. Oder man nutzt die europäische Alternative zu pfsense: https://opnsense.org/ Bei OPNSense läuft der Support auch für 32 Bit CPU's / Nano-Images weiter. Nutze ich selbst zu Hause auf einem Terra Black-Dwarf und auch VPN läuft damit prima.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden