Jump to content

Unterschiede zwischen Lösch-Berechtigungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Speziell zwischen zwei:

Delete

Delete subfolders and files

 

Soweit im Buch bzw. Technet beschrieben:

Delete erlaubt das löschen des Objekts, sei das Ordner oder Datei.

"Delete subfolders and files" erlaubt das löschen der Ordner, Subordner und Dateien, unabhängig davon ob Delete gesetzt ist.

 

Ich habe einige Szenarien ausprobiert, um einen klaren Unterschied zwischen die Funktionen zu bekommen, leider klappt es nicht ganz, damit ist es ganz verstehe.

Theorie ist klar, aber Praxis scheitert...

 

Kann mir jemand bitte ein Beispiel/Szenario vorschlagen, in dem sich die zwei Funktionen deutlich unterscheiden? Ich möchte es lediglich ausprobieren und verstehen.

 

Danke!

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn Modify (Basic) ausgewählt wird, kommt ja Delete dazu. Und wird, falls "This folder, subfolders and files" ausgewählt ist, auf alle Ordner/Dateien übertragen. Ergo kann man sowieso löschen... Daher scheint die Berechtigung "Delete subfolders and files" etwas überflüssig...

 

Wann wäre dann die Berechtigung "Delete subfolders and files" nützlich?

bearbeitet von kosta88
Geschrieben

OK, also könnte zum Gebrauch kommen wenn man zwei verschiedene Berechtigungsstufen hat, zB. only Files und only Folders..., könnte ich Delete auf einzelne Objekte setzen... ob sinnvoll... tja, besser haben als brauchen, klar ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

wenn ich nicht ganz irre, ist "Delete subfolders and files" die Nachbildung eines POSIX-Löschrechts. Damit kann ein User in einem Ordner, auf dem er dieses Recht hat, auch Dateien löschen, auf die er eigentlich keine Rechte hat.

 

Praktischen Nutzen habe ich darin noch nie gesehen, aber durchaus einige "Fallen", weil das Verhalten unerwartet ist.

 

EDIT: Kiek, ich meinte doch, dass ich schon mal was dazu geschrieben hatte.

 

[Warum kann ein Benutzer Dateien ändern, für die er keine Rechte hat? | faq-o-matic.net]
http://www.faq-o-matic.net/2005/01/03/warum-kann-ein-benutzer-dateien-aendern-fuer-die-er-keine-rechte-hat/

 

Gruß, Nils

bearbeitet von NilsK
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...