Blase 15 Geschrieben 2. Dezember 2016 Melden Geschrieben 2. Dezember 2016 Hallo in die Runde, für den Moment ein eher theoretischer Ansatz, weswegen ich auch keine konkreten Server oder Exchange oder Outlook Versionen habe. Es geht um die gemeinsame Nutzung eines Exchange Postfachs, meinetwegen die "klassische" Info@ Adresse. Angenommen, ich habe mehrere AD Benutzer, die Zugriff auf dieses Postfach haben sollen - also die eingehenden Mails bearbeiten können sollen und auch darauf antworten oder eigene Mails verfassen können sollen. Auf dieser Annahme basierend zwei Fragen: 1. Ist es möglich "am Ende des Tages" zu sehen, wer welche Mails tatsächlich geschrieben hat? Also die Möglichkeit, mit relativ einfachen Mitteln herauszufinden, welcher (AD) Benutzer auf welche Mails geantwortet hat oder welcher Benutzer von sich aus welche Mails geschrieben hat? 2. Und ist es möglich, dass jemand zwar die eingehenden Mails der bisher fiktiven Info@ Adresse sieht und bearbeiten darf, aber trotzdem auf bestimmte Mails / Absender keinen Zugriff hat? Anders formuliert, nicht alles eingehende ist für jedermanns Augen bestimmt ;) Ich stelle mir das so vor, dass evtl. vorgeschaltete Regeln einen bestimmten Absender oder so herausfiltern und unterhalb des Posteingangs in einen Unterordner schieben. Der betroffene Benutzer hat zwar (Voll-?!)Zugriff auf den eigentlichen Posteingang, aber auf bestimmte Ordner unterhalb dieses Ordners dann nicht mehr. Und weil die "Regel" vorab "filtert", bekommt der Benutzer, der den "normalen" Posteingang überwacht, überhaupt nicht mit, dass da noch mehr angekommen ist. Darauf hat dann wiederum ein anderer Benutzer (Voll-) Zugriff. Gehen diese beiden Punkte? Habe ich mich halbwegs verständlich ausgedrückt?! :) Freue mich Über Feedback. Gruß Björn
testperson 1.859 Geschrieben 2. Dezember 2016 Melden Geschrieben 2. Dezember 2016 Hi, das klingt spontan eher nach einem Ticketsystem o.ä. Gruß Jan
Squire 290 Geschrieben 4. Dezember 2016 Melden Geschrieben 4. Dezember 2016 Zu Deinen Punkten: 1) Nein geht nicht mit Bordmitteln ohne Aufwand 2) Ja geht - möchte ich aber nicht pflegen müssen. Außerdem der Speicher für das Regelwerk ist begrenzt. Also jenachdem wieviele Adressen Du da einpflegen willst ... => ich schließ mich da Testperson an. Könnte man mit OTRS z.B. abfackeln. Die Frage ist, ob sich der ganze Aufwand lohnt
Blase 15 Geschrieben 5. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2016 Hallo ihr beide. Habt Dank für die Antworten / Meinungen. Dann weiß ich erst einmal Bescheid. Viele Grüße Björn
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden