kaysus 11 Geschrieben 28. November 2016 Melden Geschrieben 28. November 2016 Moin, das Thema wurde schon 1000 mal beackert, meist mit dem Ergebnis oder der Meinung, es ginge nicht. Ich habe Cloudspeicher, Azure, Magenta Cloud oder andere, welche per WebDAV ansprechbar sind. Ich möchte nun diesen Speicher in einen Fileserver mounten und dort Freigaben erstellen. Ja, ich möchte nicht, das die Clients direkt den Cloudspeicher kontaktieren. Ich habe mich nun in diese Richtung mit Net Use, subst, etc beschäftigt und bekomme so nur Netzwerklaufwerke. Diese kann ich natürlich nicht so behandeln, wie ich es möchte, noch dazu sind sie für einen Fileserver ungeeignet. Das Tool "Net Drive 2" kann das allerdings. Ich habe meinen Cloudspeicher als lokales Volume damit eingebunden und kann ihn im Netz zur Verfügung stellen. Ich möchte dafür aber nicht das Tool benutzen, sondern das einmalig einrichten und beim Systemstart eingebunden haben. Auch das lässt sich mit Net Drive realisieren. Das ganze sieht dann so aus: -> Anhang Meine Frage: Wie machen die das? Ich finde es einfach nicht. Viele Grüße kaysus
NilsK 3.045 Geschrieben 28. November 2016 Melden Geschrieben 28. November 2016 Moin, ich nehme mal an, dass die Software einen Treiber oder etwas in der Art einbindet, um das zu erreichen. Mit Bordmitteln ist es m.W. nicht möglich. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden