Jump to content

Mail aus WaWi versenden - Tobit vs Exchange


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ein befreundetes Unternehmen möchte gerne aus Ihrer Warenwirtschaft (CentOS) direkt Mails versenden (Bestellungen, Angebote, ...).

Leider nutzt diese Software bisher nur Tobit. Dort wird einfach eine csv in ein Verzeichnis gepusht und Tobit bastelt sich daraus die richtige Mail.

 

Leider (oder zum Glück) steht hier aber ein echtes Mailsystem - Exchange 2010. Ich streube mich davor etwas basteln zu lassen, um so eine Funktion zu schaffen, zumal ich auch gar keinen Ansatzpunkt hätte so etwas umzusetzen.

 

Ich weiß das es eher eine Frage des Design ist, aber würdet ihr eine solche Bastelei einsetzen wollen?

 

 

Mit besten Grüßen aus Hamburg,

Peter

Geschrieben

Hi,

 

was sagt denn der WaWi Hersteller dazu? Auf dem CentOS kannst du bestimmt was "bauen", das die Mail per SMTP an den Exchange weitergibt.

Alternativ musst du dir die CSV angucken und was "bauen", was Exchange im Pick-Up Folder verarbeiten kann oder dann irgendwie anders per SMTP (z.B. PowerShell) zum Exchange kommt.

 

Gruß

Jan

Geschrieben

Da sieht man es wieder, man lernt nie aus. Ich habe in den vielen Jahren Exchange noch nie etwas vom PickUp Folder mitbekommen.

Nach kurzem "einlesen" scheint der Tenor aber eher dahingehend sein, das die Funktion deaktiviert wird und mehr vom Admin zum testen der Mailfunktionalität genutzt wird, oder?

 

Irgendwie habe ich ein komisches Bauchgefühl einen Ordner mit klar lesbaren Dateien zu bestücken um diese per Mail zu versenden. Ist das übertriebene Vorsicht, oder durchaus berechtigt? Grundsätzlich reden wir von keinen kritischen Daten.

 

Gruß und Danke für deine Antwort,

Peter

Geschrieben

Pickup Folder wäre auch nicht meine bevorzugte Wahl.

Der Hersteller lässt dir ja scheinbar nur die Wahl mit der Klartext lesbaren CSV zu "basteln".

 

Ich würde den Hersteller befragen und bitten, etwas sauberes zu implementieren. Oder eben CSV selber auswerten und per PowerShell (Send-MailMessage) oder wie auch immer an den Exchange zu übergeben.

Geschrieben

Ich würde den Hersteller befragen und bitten, etwas sauberes zu implementieren. Oder eben CSV selber auswerten und per PowerShell (Send-MailMessage) oder wie auch immer an den Exchange zu übergeben.

 

Ist ja wirklich kein großer Akt und sicherlich zielführender als die Diskussionen mit dem Hersteller.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...