Jump to content

NTFS & Domänenwechsel


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo ihr Lieben,

 

Ich habe natürlich ein Problem:

Meine User haben eine Ordnerumleitung auf eine Freigabe eines Servers für ihre "Eigenen Dateien". Erstens, werden die dann beim Backup gleich mitgenommen und zweitens muss vor einer Neu-Installation der Clients nichts mehr berücksichtigt werden.

 

Die Eigenen Dateien gehen auf den Pfad:

\\server\homes\%username%\Eigene Dateien

 

Wenn ich mir die NTFS-Berechtigungen von

\\hamster\homes\%username%\ angucken will, hatte ich bislang keinen Zugriff. Nur der Benutzer selbst hatte exclusive Zugriffsrechte. Da war noch alles in Ordnung

 

Allerdings mussten wir aus technischen Gründen eine neue Domäne aufsetzen und den ganzen alten Kram in die neue integrieren. Dazu musste ich den Besitz der Home-Laufwerke übernehmen und anschliessend die physikalische Platte in einen anderen Server umbauen.

 

So, nun steht die neue Domäne und ich habe von sämtlichen Dateien den Besitz übernommen (um den Admin der alten Domäne rauszuschmeissen) und jedem Benutzer für seinen Ordner manuell die Rechte gegeben. Allerdings können die Benutzer auf diverse Dateien dennoch nicht mehr zugreifen. Gucke ich mir die Berechtigungen der Dateien an, ist nur eingetragen, dass übergeordnete Berechtigungen übernommen werden. Und die übergeordneten Berechtigungen hat auch der User selbst. Aber dennoch kann er auf vieles nicht zugreifen (Zugriff verweigert).

 

Wenn ich nun in die Sicherheitseinstellungen von z.B \\server\homes\user1 gehe und dort eintrage, dass bei allen untergeordneten Ordnern und Objekten die Rechte zurückgesetzt werden und die übergeordneten Rechte übernommen werden, funzt dies nicht. Wie gesagt, bei ein paar Dateien, erscheint dann die Meldung "Zugriff verweigert". Bei anderen Dateien klappt es einwandfrei.

Aber wieso klappt dies nicht bei allen? Am liebsten hätte ich Lust, die gesamten NTFS-Berechtigungen zu resetten. Denn ich vermute, dass mir Windows, evtl Konflikte mit den Usern der alten und den Usern der neuen Domäne nicht richtig anzeigt. Hat jemand eine Idee wie?

 

Danke für die Mühe beim Lesen :-)

 

Gruss Andy

Link to comment
  • 1 year later...

Ich hab gelesen das du bei einem Domänenwechsel probleme mit dem Umzug der Benutzer hattest, ich hab das gleiche vor und bin auf der Suche nach eventuellen Problemen.

 

Wäre super wenn du mir sagen könnest wie das geklappt aht mit den Profilen, hätte Dir ja auch gerne eine PM geschickt aber das klappt leidr noch nicht....

 

 

Gruß

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...