Jump to content

Freigaben & Domänen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo IT-Techniker

 

Ich habe eine generelle Verständnisfrage. Folgende Situation:

Fileserver: Mitglied der Domäne

Client: Nicht Mitglied der Domäne

User: Mitglied der Domäne

 

Wenn ich auf meinem Fileserver eine Freigabe erstelle und dann vom Client-Computer auf die Freigabe zugreifen möchte, muss dann in der User-Verwaltung der Active Directory beim entsprechenden User unter "Konto --> Anmelden  an" der Server eingetragen sein, auf dessen Freigabe zugegriffen werden soll?

Falls ja: Kann ich das irgendwie verhindern? Ich möchte ja nicht, dass sich der User am Computer selbst anmelden kann, er soll ausschliesslich Zugriff auf die Freigabe kriegen.

 

P.S. Der Fileserver ist gleichzeitig auch Domain-Controller (ich weiss, dass das nicht optimal ist, bitte keine Kommentare diesbezüglich ;-)), deshalb kann ich keinen lokalen User anlegen, welcher auf die Freigabe zugreifen könnte.

bearbeitet von Tecbil
Geschrieben

Moin,

 

nein, an der angegebenen Stelle trägst du nichts ein. Das würde bedeuten, dass der User sich nur an den angegebenen Rechnern lokal (mit Konsolensitzung) anmelden darf.

 

In deinem Szenario müsste der User sich mit einem lokalen Konto an den Client anmelden und dann beim Zugriffsversuch auf die Freigabe das Domänenkonto mit Kennwort angeben.

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...