Jump to content

System fährt nicht mehr vollständig runter


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

mein Server Wk2 mit SP4 fährt nicht mehr vollständig runter.

 

beim Shutdown kommt ja erstmal die Speicherung der Einstellungen, dann rödelt er mit dem blauen hintergrund ne zeitlang vor sich her....

 

 

und dann kam früher das grosse schwarze Blob und der Rechner war aus.

 

jetzt kommt zwar ein FAST schwarzer bildschirm, die Festplattenaktivität hat aufgehört, aber es ist noch "Strom" auf der Grafikkarte und der Rechner bleibt in diesem Zustand.

 

Ausschalten lässt er sich dann nur noch nach einem reset und dann auf den power off knopf oder wenn der poweroff länger als 3 oder 5 Sekunden gedrückt gehalten wird.

 

bin der meinung, ich habe nix verändert hard oder softmässig...

 

hatte das schon mal jemand????

 

gruss und frohe weihnachten

Geschrieben

Versuch mal die Temp-Dateien zu löschen (c:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Lokale Einstellungen\Temp bzw. Temporary Internet Files) und danach die Platte zu defragmentieren.

 

Hatte ähnlichen Fall auch schon, danach ging alles wieder wies sollte!

Geschrieben
Original geschrieben von netsniffer

Versuch mal die Temp-Dateien zu löschen (c:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Lokale Einstellungen\Temp bzw. Temporary Internet Files) und danach die Platte zu defragmentieren.

 

Hatte ähnlichen Fall auch schon, danach ging alles wieder wies sollte!

defragmentiere regelmässig und es sind noch 6,5 Gig von 8,5 Gig frei...

 

der temp ordner ist relativ leer 455 objekte da ich mit opera browse...

Geschrieben
Original geschrieben von gschiwo

was ist bei der energieverwaltung sowohl im bios als auch im win eingestellt?

 

das kann manchmal auch schon der fehler sein... zumindest hatte ich den fehler auf worstations

 

 

unter win ist dauerbetrieb eingestellt, Ruhezustandsoption ist deaktiviert...

 

im bios ist das eingestellt, was immer eingestellt war

 

s3

 

da hab ich nix geändert, weil energieoptionen bei einem server widersinnig ist.

 

gruss newbie

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...