Samoth 22 Posted July 22, 2017 Author Report Share Posted July 22, 2017 Guten Abend in die Runde, Info: Habe jetzt bei MS einen Support Case eröffnet. Der Analyst hat am Freitag schon mal gesucht, aber bisher nichts Außergewöhnliches festgestellt. Ich halte euch auf dem Laufenden :-) Grüße Samoth Quote Link to comment
Solution Samoth 22 Posted August 8, 2017 Author Solution Report Share Posted August 8, 2017 Ganz, ganz wichtiges Update! Hallo und guten Morgen zusammen, der MS-Case brachte mir keinerlei Neuerungen. Hätte mir nicht vorstellen können, wie einfach die Leute da arbeiten. Es wurden lediglich Sichtprüfungen vom DNS, etc. durchgeführt. Irgendwann sprach ich auch in wirklich freundlichem Ton mit dem Mitarbeiter und er meinte, das wäre hier nur der Level 1 und man hätte nur beschränkte Möglichkeiten. Ich habe auch seit letzter Woche nichts mehr von ihm gehört. Sehr mieser Service. Aber gut... Nun der spannende Teil! Das letzte Wochenende habe ich mit weiterer Analyse, etc. verbracht. Ich stieß dann per Netzwerk-Trace auf folgende Unstimmigkeit: Mir wurde angezeigt, dass eine MAC-Adresse einen Konflikt auslöst. Ich suchte dann im Internet nach dem zugewiesenen Hersteller: Auerswald. Hm, der Kunde hat eine Auerswald TK-Anlage, die zum Startzeitpunkt dieses Themas von einem Dienstleister installiert wurde. OK - habe ich geprüft. Die TK-Anlage hatte die IP .7; dort schaltete ich mich dann auch mal auf. Und DA! Auf den zweiten Blickt... in der Anlage gibt es noch ein 8VOIP-Modul... und das hatte die IP... des Routers, also die 254! Was noch oben drauf kommt: Die MAC von dem Modul wurde von einem IP-Scanner als MAC des Routers erkannt. Wir haben den Router dann mal vom Netz genommen und fragten uns, warum die .254 immer noch per Ping erreichbar ist ;-) Heute morgen habe ich dann die IP-Adresse des Moduls geändert und kurz ein paar Tests durchgeführt. TeamViewer funktioniert wieder mit eingeschaltetem UDP - wow. Ich will mich jetzt noch nicht zu sehr freuen, aber bedenkt man die Umstände, könnte das die Lösung für unser Problem sein. DIe hatten einfach einen IP-Adresskonflikt. Fragen an euch: Warum hat das aber überhaupt funktioniert? Warum kam ich vom Hyper-V Host immer ins Internet? Warum konnte ich das Problem zeitweise per Neustart beheben? Viele Grüße Samoth Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.