Jump to content

Die richtige Anwendung von ICACLS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gegeben sei folgender Befehl:

 

CACLS C:\Windows\System32\GWX /G jeder:C /E /T

 

1. Den möchte ich gern auf iacacls ändern. Ich bin jetzt bei

 

icacls c:\Windows\System32\GWX /grant *S-1-1-0:(oi)(ci)f /t

 

angekommen. Den Parameter /E verstehe ich aber nicht so ganz. Oder habe ich den schon mit oi/ci integriert?

 

2. Jetzt gilt es den Befehl zu modifizieren, denn es könnte ja sein, dass bereits bestehende Rechte irgendwelche mit *S-1-1-0:(oi)(ci)f erteilten Rechte verhindern bzw. verbieten. Wie kann ich die Vererbung von c:\Windows\System32 auf c:\Windows\System32\GWX entfernen und alle bestehenden Rechte von c:\Windows\System32\GWX, so dass nur *S-1-1-0:(oi)(ci)f übrigbleibt?

Geschrieben

Steht doch eigentlich alles in der Online-Hilfe...

 

Zu 1: /E heißt, daß die bestehende ACL beibehalten wird - ohne wird sie ersetzt durch die von Dir neu angegebenen Berechtigungen.

Kein /E bei cacls entspricht /grant:r bei icacls.

 

Zu 2: Mach vorher einfach ein /remove:d... Oder deaktivier die Vererbung mit /inheritance:r

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...