Jump to content

DFÜ-Verbindung Fehler 633


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:confused:

 

Hallo zusammen,

 

Habe folgendes Problem mit Windows XP Home Edition und AVM Fritz USB. Die eigene Software von AVM funktioniert tadelos. Wenn ich aber eine DFÜ-Verbindung mit dem Capi-Port herstellen will, bekomme ich den Fehler 633.

 

Dasselbe Problem habe ich mit der AVM Fritz PCMCIA unter dem gleichen Betriebssystem und dem gleichem System.

Geschrieben

Hi scooter78, willkommen on Board.

 

Fehler 633 besagt, dass die Verbindung entweder schon aktiv ist oder nicht richtig konfiguriert wurde.

 

Tritt der Fehler auch dann auf, wenn die FritzUSB und FritzPCMCIA bereits beim booten im System angeschlossen sind?

 

Damian

Geschrieben

Mit anderen Worten: "Nichts genaues wissen wir nicht." Hotlines sind schon eine tolle Sache. :rolleyes: :mad:

 

DFÜ neuinstallieren heißt, die eingerichtete Verbindung zu deinem Internet-Provider löschen und nochmal neu anlegen. Vielleicht hilft´s.:rolleyes:

 

Sind für die Karten die aktuellsten Treiber installiert? Service Pack drauf?

 

Damian

Geschrieben

Ja, das habe ich schon probiert, aber alles humbug, so ein mist. Hat mich genau 26,23 EUR bei der Hotline gekostet. naja schwamm drüber.

 

Alle aktuellen treiber drauf , Windows Servicepak 1 und 1a , zwei habe ich noch nicht versucht.

 

das ****e daran ist das interne Modem 56k läuft einwandfrei nur dieser s****** Capi nicht.

 

scooter78

Geschrieben

Hallo scooter78

Original geschrieben von scooter78

Habe folgendes Problem mit Windows XP Home Edition und AVM Fritz USB.

 

Die eigene Software von AVM funktioniert tadelos. Wenn ich aber eine DFÜ-Verbindung mit dem Capi-Port herstellen will, bekomme ich den Fehler 633.

 

Dasselbe Problem habe ich mit der AVM Fritz PCMCIA unter dem gleichen Betriebssystem und dem gleichem System.

AVM Fritz USB.

AVM Fritz PCMCIA

 

Das dürfte genau Dein Problem sein, entweder AVM Fritz USB oder AVM Fritz PCMCIA beides zusammen funktioniert zwar mit der AVM-Software, nicht aber mit der DFÜ-Verbindung. Capi-Port und Modem`s nur für das Gerät installieren das am häufigsten verwendet wird, könnte evtl. funktionieren.

 

cu Erich

Geschrieben
Original geschrieben von scooter78

26,23 EUR

Da hätte ich auch den Kaffee auf! :mad:

 

Mal ´ne ****e Frage: die Verbindung vom Notebook zum ISDN-Anschluß ist technisch ok? Stecker in Ordnung, keine Knicke im Kabel usw.?

 

Damian

 

[edit]

Ich sehe gerade Erich´s Posting: sind bei dir beide Karten GLEICHZEITIG aktiv? :shock:

[/edit]

Geschrieben

@ Erich_F

Der Konflikt ist mit bekannt. Ich bin nur bisher von der Annahme ausgegangen, das scooter78 die beiden Karten abwechselnd getestet hat. Also erst die FritzUSB installiert - geht nicht - deinstalliert - FritzPCMCIA installiert usw.

 

Böse Denkfalle. :suspect:

 

Damian

Geschrieben

Hallo zusammen, habe erst die ganze zeit mit der Fritz USB gearbeitet, als dieses nicht funktionierte habe ich alles Deinstalliert und dann auch och alle einträge aus der Registry rausgehauen. Danach habe ich es dann mit der Fritz PCMCIA versucht gleicher reinfall.

 

Habe ich ne chance ohne platt machen es an laufen zu kriegen ?

 

Ist nen Kunden PC. =O(

 

Scooter78

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...