Burny_4600 3 Geschrieben 18. März 2016 Melden Geschrieben 18. März 2016 Es wird wahrscheinlich gleich das große Gelächter ausbrechen, aber ich habe als Administrator keine Rechte Änderungen in den Kontorichtlinien durchzuführen. Irgenwo mache ich beim Aufsetzten einen gravierenden Fehler. Was muß ich in den Default Domain Controller Policy ändern, damit der Administrator Zugriffsrechte erlangt? Muß gestehen, ich bin was das betrifft ein Anfangänger, habe aber alles denkbare schon durchsucht und nichts dezu gefunden. MFG Chris
NilsK 3.046 Geschrieben 18. März 2016 Melden Geschrieben 18. März 2016 Moin, was genau tust du, was genau passiert, was genau wird gemeldet? Abgesehen davon, musst du die Kontorichtlinien in der Default Domain Policy bearbeiten. Gruß, Nils
Burny_4600 3 Geschrieben 18. März 2016 Autor Melden Geschrieben 18. März 2016 Ich installiere den Server. Richte die Rolle Active Directory-Domänendienst ein. Starte die dcpromo. AD inklusive DNS wird installiert. Anschließend möchte ich Änderungen in den Kontorichtlinien durchführen. Nur da ist ein Schloss bei den Kontorichtlinien. Unter Kontorichtlinien und Unterverzeichnissen sind alle Richlinien zwar ersichtlich aber grau hinterlegt und können nicht geändert werden. Und genau da liegt der Hacken. Beim Windows 2003 R2 war das kein Problem. LG Chris
NorbertFe 2.283 Geschrieben 18. März 2016 Melden Geschrieben 18. März 2016 Der Hacken ist ein Haken. Und du schaust einfach in die falsche Konsole. Starte doch mal die GPMC. Bye Norbert
Burny_4600 3 Geschrieben 18. März 2016 Autor Melden Geschrieben 18. März 2016 Die Gruppenrichtlinienverwaltung habe ich gestartet, aber was muß ich dort bei den Default Domain Policy ändern?
Burny_4600 3 Geschrieben 18. März 2016 Autor Melden Geschrieben 18. März 2016 Bitte etwas genauer damit ich es verstehen kann.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 18. März 2016 Melden Geschrieben 18. März 2016 Du schaust in die Default Domain Policy und änderst deine Richtlinie so wie du sie haben willst. Da du das bisher ja nicht genauer beschrieben hast, gibt's halt auch nur schwammige Antworten. Bye Norbert
Beste Lösung Burny_4600 3 Geschrieben 18. März 2016 Autor Beste Lösung Melden Geschrieben 18. März 2016 (bearbeitet) Nur was muss ich ändern damit ich Zugriff auf die Kennwortrichtlinie als Admin habe. Ich kann es nicht genauer erklären weil das ganze für mich Neuland ist. Welche Informationen brauchst du noch damit ich die Kennwortrichtlinie frei geben kann. Ich habe die Schritte ja schon beschrieben. Hast sich erledigt. Habe endlich dorthin gefunden was ich gesucht habe. Kennwortrichtlinien bearbeiten Gruppenrichtlinienverwaltung => "Default Domain Policy" => mit rechter Maustaste draufklicken => Bearbeiten. Es öffnet sich der Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor=> Computerkonfiguration => Richtlinien => Windows-Einstellungen => Sicherheitseinstellungen => Kontorichtlinien => Kennwortrichtlinien. Chris bearbeitet 18. März 2016 von Burny_4600
NorbertFe 2.283 Geschrieben 18. März 2016 Melden Geschrieben 18. März 2016 (bearbeitet) Nein du hast beschrieben was nicht geht. Denn wenn das nachvollziehbar wäre, könnte man ja "sinnvoller" antworten. Mach mal nen Screenshot. Du hast ja hoffentlich nicht gpedit gestartet, oder? Was genau war jetzt eigentlich das Problem? bearbeitet 18. März 2016 von NorbertFe
Burny_4600 3 Geschrieben 23. März 2016 Autor Melden Geschrieben 23. März 2016 @Expert Member Der Fehler war, dass ich ander falschen Stelle nach den Kerberos Richtlinien gesucht hatte. Zudem kam ein Fehler der GPO den ich wahrscheinlich selbst verursacht hatte. Zur Sicherheit habe ich den Server nochmals neu aufgesetzt, und die Kerberos Richtlinien Einstellungen angepasst. Jetzt läuft alles was ich bisher eingerichtet habe. Mal sehen ob es bei dem bleibt, oder ich nochmals wegen etwas anderem nachfragen muß. Besten Dank trotzdem nochmals.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 23. März 2016 Melden Geschrieben 23. März 2016 Wieso denn Kerberos Richtlinien? Im Betreff steht was von Kontorichtlinien?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden