Jump to content

RIS Installation


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

versuche gerade einen RIS-Server aufzusetzen aber komme nicht weiter von dem zweiten Schritt. Nachdem ich den RIS-Service installiert habe wollte ich den gleichen konfigurieren und da blieb ich stecken konfrontiert mit der Fehlermeldung: "Remote Installation Service setup can not obtain information from a domain controller. Ether the domain controller is not available, the current user does not have permission to access the domain, or this computer is not a member server in the domain."

 

Der Domaincontroller ist am Netz, ich administriere den und der Server ist ein Member-Server in der Domäne.

 

Hat jemand eine Idee????

 

Grüße

 

d...

Geschrieben

Hallo denisb

 

Voraussetzung für RIS = AD, DHCP, DNS und wenn über ein Router RFC1542 kompatibel, was auch nicht schlecht wäre ihn zu Autorisieren. Jetzt brauchst du nur noch Client`s die PXE-Kompatibel sind.

 

Mit den freundlichsten

 

Holgi :)

Geschrieben

Hallo denisb

 

alle voeaussetzungen sind erfüllt ?

 

Kann nicht sein siehe deine Fehlermeldung "Der DC ist nicht ereichbar, du hast nicht genügend Rechte oder dieser PC ist kein Mitglied der Domäne"

 

Mit den freundlichsten

 

Holgi :)

Geschrieben

Hi Holgi,

 

ich bin schon Domänenadministrator, sage mir was für Rechte kann ich mir noch einräumen. Der Server ist Member-Server in der Domäne, der Domainkontroller ist am Netz...

 

Eine andere Idee???

 

Danke

 

d...

Geschrieben

Das Problem hatte ich auch schon mehrere Male, Microsoft sagt zwar nicht, dass RIS zwingend auf einem DC installiert werden sollte, empfiehlt es IMHO aber. Das Problem scheint zu sein, dass der DC nicht rechtzeitig antwortet... Selbst wenn das der Fall ist, dann hatte ich nachher teilweise das Problem, dass die Clients dann in der Installationsphase keine IP vom DHCP erhalten haben, weil DHCP wiederum auf einem anderen Server lief.

Ich habe mich diesbezüglich auch mal mit zwei MS-Trainern unterhalten, die haben meine Vermutungen / Erfahrungen ebenfalls bestätigt.

 

Daher mein Rat: Installiere RIS auf einem DC-DHCP-Server, damit sollten die Probleme beseitigt sein. Wenn nicht, sorry...

Geschrieben

Danke Sven! Ich dachte das wäre kein Thema, ob DC oder Member-Server. Da ich nicht weiter komme werde ich das wohl machen müssen. Wir haben an einem DC einen RIS-Server installiert und der funktioniert aber es müsste doch auch auf dem Member-Server genau so funktionieren.

 

Gruß

 

d...

Geschrieben
Original geschrieben von grizzly999

Ich würde unter 2000 keinen RIS auf einem DC ausfetzen, wenn ich einen MemberServer hätte. Da würde mich allein schon der SIS-Groveler stören, der erst mit 2003 verbessert wurde.

 

grizzly999

 

Ja, hast schon recht, aber ich hab die Erfahrung einfach so schon gemacht, wenn Du allerdings eine bessere Lösung hast, dann immer raus damit, ich setz das hier nämlich auch sofort um... ;)

 

Man muss der Fairness halber aber auch dazusagen, dass einer unserer DCs eigentlich wirklich nur DC und "Virenscan-Server ist, dem tut das mit dem RIS nicht wirklich weh. Einen wahren "Produktiv"-DC zum RIS-Server zu machen ist schon was Anderes...

 

Was hast Du denn für Erfahrungen mit RIS gemacht, grizzly? Hat das bei Dir auch in anderen Konstellationen einwandfrei funktioniert? Ich hab hier nämlich so ziemlich alles ausprobiert, inklusive der Zuhilfeame eines Systemhauses, das ich für durchaus kompetent halte...

Geschrieben

RIS hat bei mir eigentlich immer problemlos auch in beiden Konstellationen funktioniert, auf dem DC und auf einem MemberServer. Woher die Fehlermeldung kommt, kann ich jetzt so nicht sagen, hast du schon mal einen Netdiag und einen dcdiag laufen lassen?

Wenn es allerdings Probleme gibt, die mit dem Einsatz des RIS auf einem DC behoben sind, dann lege ich den RIS auf den DC, ganz klar.

 

grizzly999

  • 3 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...