g2sm 17 Geschrieben 10. März 2016 Melden Geschrieben 10. März 2016 Guten Morgen Zusammen, kurze Frage, gibt es die Möglichkeit ein PowerShell Script auszuführen ohne diese zu Signieren und ohne global (auf dem Server) die execution policy auf unrestricted zu setzen? Google sagt mir bisher immer nur, ich solle ps auf auf unrestricted setzen, was ich aber ungerne möchte... Viele Dank g2sm
Dukel 468 Geschrieben 10. März 2016 Melden Geschrieben 10. März 2016 Als zwischending gibt es remotesigned. D.h. lokale Scripte werden ausgeführt, remote Scripte müssen signiert sein. Wobei dies auch ein Risiko ist. Hier muss man auch sicher sein, dass nur die Scripte ausgeführt werden, wo man weiss was diese tun.
g2sm 17 Geschrieben 10. März 2016 Autor Melden Geschrieben 10. März 2016 Alles klar, danke! Werde es dann erstmal so machen. Hab ja wenigstens noch die Applocker aktiv. VGg2sm
blub 115 Geschrieben 10. März 2016 Melden Geschrieben 10. März 2016 du kannst mit "set-executionpolicy" die executionpolicy auch nur für dein Profil verändern. Diese Policy ist eigentlich kein Schutz, sondern soll nur das versehentliche Ausführen von Skripten verhindern. Das Setting kann ganz leicht umgangen werden. blub 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden