InformatikKFM 17 Geschrieben 8. März 2016 Melden Geschrieben 8. März 2016 Guten Abend liebes Forum, ich habe eine Gruppenrichtlinie, die auf die OUs der Benutzer wirkt, wo eine Ordnerumleitung für deren Eigene Dateien konfiguriert ist. Nun habe ich einen Terminalserver (Server 2012 R2) installiert und veröffentliche eine Anwendung via RemoteApp. Leider ist das Problem, dass bei der Anmeldung am Terminalserver bzw. beim Abrufen der Anwendung die Ordnerumleitung der Benutzer greift. Der Terminalserver steht in einer eigenen OU. Nun habe ich gelesen, dass sich das via Loopbackverarbeitungsmodus realisieren kann. Die Frage ist jedoch, wie ich das genau anstell. OU - Benutzer: - GPO für Ordnerumleitung OU - Terminalserver: - GPO für Loopbackverarbeitungsmodus (Benutzer, Ersetzen) - GPO für Benutzerkonfiguration (Ordnerumleitung deaktiviert bzw. "lokales Profil"). Wäre dies der korrekte Weg? Gruß
NilsK 3.046 Geschrieben 8. März 2016 Melden Geschrieben 8. März 2016 Moin, wenn du jetzt noch das Problem beschreibst, das du lösen möchtest, können wir evtl. auch helfen. Gruß, Nils
testperson 1.860 Geschrieben 8. März 2016 Melden Geschrieben 8. März 2016 Hi, da schaust du hier und/oder hier Gruß Jan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden