sixcecner 0 Geschrieben 4. März 2016 Melden Geschrieben 4. März 2016 Hallo Zusammen, ich versuche über die GPO ein Programm den Autostart zuzuordnen. Das program leigt unter c:\user\...\appdata\local..... anstatt des Benutzernamens muss ich ja eine variable setzen da ich ja nicht mein Name setzen kann. ich habe schon versucht %username%, %LogonUser%, oder über den weg %localappdata%, jeodhc geht keine von diesen variablen weder bei mir noch bei irgendjemand anderes. sobald ich jedoch den richtigen pfad mit meinem Benutzernamen eintrage funktioniert es (aber eben nur bei mir). gegeben ist in Windows SVR 2008r2. ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen
daabm 1.429 Geschrieben 5. März 2016 Melden Geschrieben 5. März 2016 Was genau konfigurierst Du wo genau? Group Policy Preferences "Verknüpfungen"? Dann schreib %<localappdata>% rein
Dunkelmann 96 Geschrieben 5. März 2016 Melden Geschrieben 5. März 2016 Moin, hast Du GPP unter Computer oder unter Benutzer angelegt?
sixcecner 0 Geschrieben 7. März 2016 Autor Melden Geschrieben 7. März 2016 (bearbeitet) Moin, ich richte unter Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> Anmelden unter Diese Programme bei der Benutzeranmeldung ausführen meinen Pfad rein. dort habe ich den kompletten Pfad eingegeben zu unserem Telefonprogram. c:\users\...\appdata\local..... ach hab ich im ersten Post vergessen zu schrieben wen ich im gpedit schaue wird mein Eintrag auch angelegt bzw. angezeigt unter Benutzerkonfiguration... bearbeitet 7. März 2016 von sixcecner
Sunny61 833 Geschrieben 7. März 2016 Melden Geschrieben 7. März 2016 ich richte unter Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> Anmelden unter Diese Programme bei der Benutzeranmeldung ausführen meinen Pfad rein. dort habe ich den kompletten Pfad eingegeben zu unserem Telefonprogram. c:\users\...\appdata\local..... ach hab ich im ersten Post vergessen zu schrieben wen ich im gpedit schaue wird mein Eintrag auch angelegt bzw. angezeigt unter Benutzerkonfiguration... Wenn Du mit Hilfe von GPEDIT.MSC etwas einrichtest, wird es nur auf diesem einen Client lokal ausgeführt. Die mußt die Group Policy Management Console, kurz GPMC.MSC, aufrufen und dort alles konfigurieren. Wenn Du das in der GPMC richtig konfiguriert hast, darfst Du in der GPEDIT.MSC nichts davon sehen.
sixcecner 0 Geschrieben 7. März 2016 Autor Melden Geschrieben 7. März 2016 ich habe es auf dem DC in der Gruppenrichtlinienverwaltung (GPMC) angelegt somit sollte es passen oder nicht? meine richtlinie liegt direkt unter der Domäne in einer OU wenn ich auf dem Client danach in der gpedit schaue sehe ich den eintrag ist das falsch darf man ihn da nicht sehen?
daabm 1.429 Geschrieben 7. März 2016 Melden Geschrieben 7. März 2016 Ach ja - das ist etwas unglücklich, weil diese Option in den ADMX-Vorlagen leider als REG_SZ und nicht als REG_EXPAND_SZ definiert ist - Du kannst hier keine Umgebungsvariablen verwenden. Mit einem Trick geht es aber doch: Lege mit Group Policy Preferences "Registrierung" unter HKLM (Computerkonfig) oder HKCU (Benutzerkonfig) unter Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Run einen neuen Wert an. Wertname beliebig (nimm den Namen Deiner Exe am besten), Typ REG_EXPAND_SZ, und Wertinhalt ist der vollqualifizierte Pfad zum Programm. Und wenn Du da jetzt %LocalAppData% verwenden willst, dann schreibst Du %<LocalAppData>% in den Pfad, das verhindert die Auflösung der Variablen.
Sunny61 833 Geschrieben 7. März 2016 Melden Geschrieben 7. März 2016 ich habe es auf dem DC in der Gruppenrichtlinienverwaltung (GPMC) angelegt somit sollte es passen oder nicht? meine richtlinie liegt direkt unter der Domäne in einer OU wenn ich auf dem Client danach in der gpedit schaue sehe ich den eintrag ist das falsch darf man ihn da nicht sehen? Wenn es auf einem, aber wirklich nur auf einem Client via GPEDIT.MSC zu sehen ist, dann steht das dort hart drin. Oder meinst vielleicht RSOP.MSC?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden