ag1 16 Geschrieben 3. März 2016 Melden Geschrieben 3. März 2016 Hallo, ein Umzug auf einen neuen Server steht an (Server 2003 auf Server 2012). Der neue Server ist schon DC und repliziert sich problemlos mit den anderen Servern. Nun sollen auch die ganzen Daten auf den neuen Server übertragen werden, damit der Server 2003 aus dem Netz genommen werden kann. Die Datenmenge ist aktuell in der wichtigsten Freigaben ca. 400GB. Jetzt meine Frage: Wäre es möglich, ein DFS-R zu konfigurieren, um so, die Daten vorab schon auf den neuen Server zu übertragen. Um das Netz nicht unnötig zu belasten, könnte ich das Ganze ja immer nachts laufen lassen und hätte dann am Ende auf beiden Server den gleichen Datenstand, oder? Am Tag X deaktiviere ich dann das DFS-R, mappe das Datenlaufwerk auf den neuen Server und nehme den alten Server aus dem Netz. Somit könnte ich meiner Meinung nach die Daten "sanft" übertragen und brauche nicht stundenlang Daten manuell kopieren... Würde das so funktionieren? Grüße ag1
nemonix 2 Geschrieben 3. März 2016 Melden Geschrieben 3. März 2016 Warum nicht mit Robocopy einmal kopieren und dann immer wieder syncronisieren (/MIR) und dann am Stichtag den Pfad im DFS ändern
Sunny61 835 Geschrieben 3. März 2016 Melden Geschrieben 3. März 2016 DFS wäre eine Möglicheit, Robocopy die andere. Und es gibt ein Tool von MSFT, Fileservermigration Tool. Such dir was aus. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden