Jump to content

HomeFolder via GPO: Benutzerordner werden nicht erstellt


Direkt zur Lösung Gelöst von Ebenezer,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe auf einem Windows Server 2012 R2 unter Preferences -> DriveMaps folgenden Eintrag erstellt:

 

\\vmserver01\homes$\%LogonUser%

 

Es ist eine Benutzer-GPO und die Option "Run in logged-on users security context" ist auch aktiviert. Die Freigabe zeigt auf ein ISCSI-Laufwerk.

 

Das Problem: die Benutzerordner werden nicht angelegt. Die NTFS-Rechte passen aber und wenn man als angemeldeter Benutzer \\vmserver01\homes$\ aufruft kann man den Ordner auch manuell anlegen und dann wird der HomeFolder auch angezeigt. Im Eventlog steht:

 

Group Policy object did not apply because it failed with error code '0x80070037 The specified network resource or device is no longer available

 

Die NTFS-Rechte von \\vmserver01\homes$:

 

Creator-Owner -> Full permissions (subfolders and files)

Administratoren -> Full permissions (this folder, subfolders and files)

System -> Full permissions (this folder, subfolders and files)

Authenticated Users -> Special permissions (traverse folder, list folder, read attributes, read extended attributes, create folders, read permissions)

 

Die Berechtigung create folders hatte ich zuerst vergessen, dann aber ergänzt und auch den Eintrag danach gelöscht und neu erstellt und den Client x-fach neugestartet bzw. gpupdate ausgeführt ... alles ohne Erfolg.

 

Hat Jemand eine Idee? Danke!

 

 

Geschrieben

Danke, probiere ich morgen, aber %logonuser% ist doch in den GPO-Preferences das Pendant zu %username%. Ich habe das gerade auch mal mit einer anderen Umgebung verglichen wo es funktioniert und dort habe ich es auch mit %logonuser% gelöst (F3 in den Preferences zeigt die Variablen).

  • Beste Lösung
Geschrieben

Hi, ob man %username% oder %logonuser% verwendet macht keinen Unterschied. Ich habe nun zusätzlich eine Ordnerumleitung konfiguriert, in der ich in den o.a. Stammordner automatisch einen Benutzerordner hab angelegen lassen. Wenn man die HomeFolder automatisch via GPO anlegen möchte geht es scheinbar nur in Kombination mit einer GPO die das erstellen des Ordners übernimmt.

Geschrieben

Hallo,

 

ich kann hier nur aus meiner persönlicher Erfahrung sprechen. Mit %username% hatte ich bis jetzt noch nie Probleme, jedoch mit der Variable %logonuser% hatte ich schon das eine oder andere Problem. Die GPO's wurden einfach nicht umgesetzt.

 

Gruß Twenty

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...