pinger 10 Geschrieben 17. Dezember 2003 Melden Geschrieben 17. Dezember 2003 Hallo, ich will auf dem IIS und Win 2k Server mehrere Webseiten bzw index.html ansprechen, die logischer weise in mehreren Unterordnern liegen. Auf dem Webserver ist bereits eine Webseite hinterlegt, die ohne Probleme angesteuert werden kann. Wenn ich jetzt im Webordner wwwroot mehrere Unterordner anlege und in diese index.html Dateien hinterlege, kann ich die nicht direkt ansteuern. Mir ist nicht ganz klar Warum. Ist es überhaupt möglich auf dem IIS mehrere Seiten zu hosten, oder hat jemand eine Lösung die mir weiterhilft??? Ich bedank mich schon mal im Voraus Viele Grüsse pinger
pandur 10 Geschrieben 17. Dezember 2003 Melden Geschrieben 17. Dezember 2003 Ja, es ist möglich, wenn ich mich noch richtig erinnere. Der einzige Haken bei der Sache ist, nur eine läßt sich auf dem default HTTP Port ansprechen (Port 80). Den anderen mußt Du andere Portnummern zuordnen, das heißt also, wenn jemand nicht die Hauptseite sondern eine der anderen aufrufen möchte, dann muß er das mit http://<servername im FQDN Format>:<Portnummer> tun, also z.B.: http://www.intranet.nwtraders.msft:8080
pinger 10 Geschrieben 17. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2003 andere Ports mhhh alle anderen Ports sind auf der Firewall gesperrt, das wird also so ohne weiteres nicht möglich sein. Ich weiß, das es beim Apache keine Probleme gibt virtuelle Hosts anzulegen und auf eine IP zu legen. Aber das ist hier nicht das Problem. .....
msdtp 13 Geschrieben 18. Dezember 2003 Melden Geschrieben 18. Dezember 2003 Hallo, MCSE .............. Klar kann man auf eine windows Server mit IIS mehrere Webs ansprechen. Host Header Names sind hier das Schlagwort. Man muß für ein Web den HostHeaderName vergeben und diesen mit einer IP des Servers im DNS angeben (Domains) Jetzt spricht der Server unter seiner IP mehere Webs an.
pinger 10 Geschrieben 22. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2003 Danke für den Tip. Muss man das auf dem DNS Server des Webservers machen, oder muss dass im DNS Servers im internen Netzes geschehen? D.h. verwende ich verschiedene Host Header mit gleicher IP, kann ich mehrer Webadressen verwalten bzw. ansprechen von außen. Viele Grüsse pinger
Darkmind 10 Geschrieben 23. Dezember 2003 Melden Geschrieben 23. Dezember 2003 das musst das nur an dem dns server machen der schlussendlich die IP des hosts zum client führt. was am lokalen dns server läuft ist iis egal. Gruss Darkmind
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden