brolu 0 Geschrieben 18. Januar 2016 Melden Geschrieben 18. Januar 2016 Hallo Wie geht die optimale Installation für SQL 2014 auf Server 2012 R2 auf Fujitsu-Hardware? 2 Sockel-Server, 12 Platten a 600 GB im RAID10, 256 GB RAM, D3116-Raidcontroller. Wie partitioniert und formatiert man am besten? 64KB Stripesize beim Raidcontroller einstellen oder doch grösser? NTFS dann auch 64 KB Blocksize oder doch grösser? Auf dem Server soll nur SQL laufen, die ERP-Anwendung spricht also über Netzwerk mit der Kiste. Tschüss
Sunny61 834 Geschrieben 18. Januar 2016 Melden Geschrieben 18. Januar 2016 Das hatten wir erst kürzlich: http://www.mcseboard.de/topic/205948-checkliste-wie-man-am-besten-sql-server-2008-r2-auf-hp-proliant-installiert/
brolu 0 Geschrieben 19. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2016 Das hatten wir erst kürzlich: http://www.mcseboard.de/topic/205948-checkliste-wie-man-am-besten-sql-server-2008-r2-auf-hp-proliant-installiert/ So, in dem Thread finden sich mehrere Aufforderungen, die neue Version zu kaufen, aber keine Antwort auf die Fragen: - Wie partitioniert und formatiert man am besten? - 64KB Stripesize beim Raidcontroller einstellen oder doch grösser? - NTFS dann auch 64 KB Blocksize oder doch grösser?
Knorkator 12 Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 Schau doch mal hier.. http://www.mcseboard.de/topic/204606-sql-2014-raid-und-ntfs-stripe-size-empfehlungen/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden