khollop 10 Geschrieben 17. Dezember 2003 Melden Geschrieben 17. Dezember 2003 Hallo, "Ich hab da mal ein Problem, ich habe im Betrieb einen alten HP Netserver 133MHz 64 MB-Ram mit ner 8GB SCSI-HDD. Es läuft als OS NT4 SP6 mit NTFS auf beiden Partitionen. Die HDD ist Installationbedingt geteielt zu je 4GB.Die Aufgabe der WS ist einfach nur ein freigegebens Verzeichnis im Netzwerk anzubieten wo Word,Excel,PDF usw. -Dokumente lagern. Seit ein paar tagen leidet die Performance auf den Clients so arg, daß eine Excel-Datei mit 100kB gute 30-40 Sekunden braucht um geöffnet zu werden, aber auch beim speichen. Der Dienst mit den meisten Ressourcen war VNC, der wurde auch schon deaktiviert. Scandisk der Partitionen wurde selbstverständlich auch schon durchgeführt. Der virtuelle Arbeitsspeicher wurde auch schon auf fest 1024MB auf der Primiären-Partition vergrößert. Die Systemleistung wurde für Hintergrungprogramme ebenfalls optimiert. Die Verbindunggeschwindigkeit der NIC habe ich auch schon von AUTO auf 100/full gestellt. An der WS wird auch nicht gearbeitet sondern sie läuft nur als primitiver FileServer. Letztendlich fällt mein einzigster Rat nur auf der Neuinstallation vom SP. An der WS selbst ist kein Word etc. installiert aber es läßt sich ganz normal damit umgehen. Ich bedanke mich im vorraus. Karsten
Foxi 10 Geschrieben 17. Dezember 2003 Melden Geschrieben 17. Dezember 2003 Hi Hast jemand ausversehen den Bildschirschoner Aktiviert? Netzt mal analysieren. Sind die LW Komprimiert? Gruss Foxi
khollop 10 Geschrieben 17. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2003 Hi, ne Screensaver ist deaktiviert und die Laufwerke sind nicht komprimiert. Die Performance lässt gleich nach dem Start nach,war vor ca. 1-2 Wochen anders. Da lief die WS ganz normal und selbst grösse Dateien aren kein Problem. Danke Karsten
zuschauer 10 Geschrieben 17. Dezember 2003 Melden Geschrieben 17. Dezember 2003 Hi khollop ! Einen Pentium 133 mit 64MB RAM als Fileserver zu mißbrauchen ist in der heutigen Zeit aber schon ganz schön arg ! :D Habt Ihr mal gecheckt, ob der CPU-Lüfter sich noch dreht, vielleicht ist es der CPU etwas heiß - dann steigt er aber demnächst sowieso komplett aus.
blub 115 Geschrieben 17. Dezember 2003 Melden Geschrieben 17. Dezember 2003 1024 MB virtueller Arbeitsspeicher?? (das 16-fache des RAMS!!) Kann es sein, dass du dir selbst ins Knie geschossen hast und dadurch die Partitition jetzt randvoll ist. Setz die Grösse mal auf 10 MB , dann booten, dann von mir aus auf 200 MB fest und dann nochmal booten. Dann defragmentier die Platte (evtl. mehrmals). cu blub
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden